Ocimen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel entspricht nicht der Formatvorlage für Chemikalien. Hilf bitte mit, ihn anzupassen. |
Ocimen (3,7-Dimethyl-1,3,6-octatrien) ist eine farblose Flüssigkeit. Seine CAS-Nummer ist 13877-91-3. Es ist ein acyclisches Monoterpen und gehört zu den Kohlenwasserstoffen, die Summenformel lautet C10H16. Es gibt ein cis und ein trans-Ocimen. Sein Molgewicht beträgt 136,24 g/mol. Ocimen ist ein Isomer zu Myrcen und Phellandren.
Der Flammpunkt der Flüssigkeit liegt bei 56 °C. Ocimen hat eine Brechzahl von 1,49. Die Dichte liegt zwischen 0,78 und 0,79 g/cm³. Bei 2779 Pa erstarrt die Flüssigkeit bei 73 °C.
Der Geruch von Ocimen erinnert an Kiefer und Zitrusfrucht. Ocimen findet sich zum Beispiel in den Blüten der Lavendel. Die Flüssigkeit wird als Duftstoff eingesetzt.