Oliver Nölken
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Oliver Nölken (* 24. Februar 1973 in Soest) war von 2000 bis Frühjahr 2004 Bundespressesprecher der Lesben und Schwulen in der Union.
[Bearbeiten] Studium und politisches Engagement
Nölken studierte nach seinem Abitur 1991 am Conrad-von-Soest-Gymnasium in Soest die Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Er war viele Jahre lang Vorsitzender der RCDS-Hochschulgruppe in Bochum. Von 1997 bis 1998 war Nölken Bundesvorsitzender des RCDS. Im Studierendenparlament der Ruhr-Universität distanzierte sich Nölken 1997 von den Klagen gegen das Allgemeinpolitische Mandat.
[Bearbeiten] Berufstätigkeit
Oliver Nölken arbeitet seit Abschluss seines Studiums als Richter in NRW.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nölken, Oliver |
KURZBESCHREIBUNG | von 2000 bis Frühjahr 2004 Bundespressesprecher der Lesben und Schwulen in der Union |
GEBURTSDATUM | 24. Februar 1973 |
GEBURTSORT | Soest |