Olympische Geschichte Bangladeschs
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dachverband der olympischen Bewegung in Bangladesch ist die Bangladesh Olympic Association (BOA). Die BOA wurde 1979 gegründet und ein Jahr später vom Internationalen Olympischen Komitee während seiner 82. Session in Lake Placid anerkannt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Teilnahmen
Bangladesch verzichtete 1980 auf eine Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen in Moskau. Auf die Einladung des Organisationskomitees antwortete man nicht. Sein Debüt gab das Land bei den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles. Seither nimmt es regelmäßig an den Sommerspielen teil.
[Bearbeiten] Bilanz
Bislang konnte noch kein Sportler aus Bangladesch eine olympische Medaille erringen. Das Land ist damit die einwohnerstärkste Nation, die noch nie eine Medaille gewinnen konnte.