Oranienplatz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Oranienplatz ist ein Stadtplatz im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Er bildet das Zentrum der historischen Luisenstadt. Ursprünglich wurde er von 1841 bis 1852 von Peter Joseph Lenné angelegt.
Am zweigeteilten Oranienplatz führten Oranien- wie Dresdner Straße samt ihrer Straßenbahngleise über die Oranienbrücke und querten so den Luisenstädtischen Kanal. Zu Planwagen- und Postkutschenzeiten führte hier auf der alten Dresdner Straße der Weg von Berlin über Mittenwalde nach Sachsen. Mit ihren hugenottischen Gärtnern war die Oranienstraße (bis 1849 Orangenstraße) damals südöstlicher Rand der Stadt. Nach der Märzrevolution 1848 baute man mit Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen zwischen Spree und Landwehrkanal den Luisenstädtischen Kanal. Achtzig Jahre später füllte man das zu Geruchsbelästigungen führende, stehende Gewässer mit U-Bahn-Aushub. Zwischen Ufermauern entstand von 1926 bis 1928 nach Plänen von Erwin Barth der Kanalpark. Damals verschwand auch die Oranienbrücke, eine von neun Kanalquerungen.
Heute ist der Oranienplatz als Stadtplatz in der Denkmalliste des Landes Berlin eingetragen.
An der nördlichen Seite des Platzes befindet sich seit 1986 der Drachenbrunnen.
[Bearbeiten] U-Bahnhof Oranienplatz
Beim Bau des nördlichen Abschnitts der damaligen U-Bahnlinie D (heutige U-Bahnlinie 8) ab 1927 wurde für die vorgesehene Streckenführung unter der Dresdener Straße der Bahnhof Oranienplatz (Dresdener Straße) errichtet, der zum Teil heute noch existiert. Die Pläne wurden dann auf Druck des Wertheim-Konzerns, der eine direkte Anbindung seiner Filiale am Moritzplatz wünschte und dafür angeblich fünf Millionen Reichsmark zahlte, geändert. Der dadurch überflüssige U-Bahnhof Oranienplatz wurde lange Zeit vom Energieversorger Bewag als Umspannwerk genutzt.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Oranienplatz – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- Eintrag in der Berliner Landesdenkmalliste
- Der Oranienplatz bei luise-berlin.de
- Informationen zum Drachenbrunnen auf dem Oranienplatz
Koordinaten: 52° 30' 8" N, 13° 24' 57" O