Orestiada
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Orestiada (griechisch Ορεστιάδα, Türkisch:Kumçiftliği) oder Orestias ist Hauptstadt der Provinz Orestiada. Sie hat 21.730 (2001) Einwohner und ist die zweitgrößte Stadt der Präfektur Evros.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografische Lage
Orestiada ist die nord-östlichste und nördlichste Stadt Griechenlands. Die Stadt liegt 2 km westlich des Evros, der hier die Grenze zur Türkei bildet. Oriestiada liegt 23 km südlich von Edirne etwa 64 km süd-westlich vom griechisch-türkisch-bulgarischen Dreiländereck, 110 km nördlich von Alexandroupolis, nördlich von Didymoteicho und 460 km entfernt von Thessaloniki. Orestiada liegt an der GR-51/E85, die früher durch die Stadt führte, heute aber 1 km westlich vorbeiführt.
[Bearbeiten] Geschichte
Orestiada ist eine moderne und junge Stadt. Sie wurde erst 1923 gegründet. An der gleichen Stelle gab es bereits zuvor seit der Antike eine kleine Siedlung. Das moderne Orestiada wurde nach Plänen des Architekten Spyros Dasios gebaut. Das antike Orestiada liegt heute in der Türkei auf der anderen Seite des Flusses Evros, nördlich des heutigen Orestiada. Das moderne Orestiada wurde in der Folge eines Bevölkerungsaustausches zwischen Griechenland und der Türkei gegründet. Die Gründung des antiken Orestiada liegt 3000 Jahre zurück.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
In der Stadt gibt es eine zweispurige Avenue sowie ein geräumiger bewaldeter Platz. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind die Wellness Oase "Cataract" mit einem Bad und Wellnessangeboten.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
Das Gebiet um Orestiada ist eines der fruchtbarsten und landwirschaftlich produktivsten Gebiete Griechenlands. Außerhalb der Stadt liegt eine Zuckerfabrik, die Zuckerrüben aus der Umgebung verarbeitet. In der Umgebung werden Mais, Kartoffeln und Wassermelonen angebaut
[Bearbeiten] Bildung
Im Jahre 1999 wurde eine Fakultät für Ländliche Entwicklung wowie eine Fakultät für Forstwissenschaften, Umweltmanagement und natürliche Ressourcen der Demokrit-Universität Thrakien angesiedelt. Die Stadt wurde damit der vierte Standort der Demokrit-Universität Thrakien.
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
Orestiada ist der Geburtsort von Georgios Papas, Führer einer Rebellengruppe in Moldovlachia
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 41° 30' N, 26° 31' O