Ouémé
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ouémé | |
---|---|
Basisdaten | |
Hauptstadt: | Porto Novo |
Kommunen: | 9 |
Fläche: | 1.865 km² |
Einwohner: | 788.508 (Berechnung, 2006) |
Bevölkerungsdichte: | 422,79 Einw./km² (Berechnung, 2006) |
ISO 3166-2: | BJ-OU |
Ouémé ist ein Departement Benins mit der Hauptstadt Porto Novo.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Das Departement liegt im Südosten des Landes und grenzt im Norden an das Departement Zou, im Süden an den Atlantik, im Westen an die Departements Atlantique und Littoral, im Nordosten an das Departement Plateau und im Südosten an Nigeria.
[Bearbeiten] Bevölkerung
Bei der letzten Volkszählung 2002 zählte das Departement 730.772 Einwohner.
[Bearbeiten] Volksgruppen
Die größten Völker sind die Gun mit 32,9%, die Oueme mit 22,0% und die Fon mit 15,4%. Daneben gibt es zahlreiche Joruba und Adja .
[Bearbeiten] Religionen
Heute bildet das Christentum mit 67,0% die Bevölkerungsmehrheit (darunter 55% Katholiken, 18% der Eglise de Céleste und 12% weiterer Mitglieder von Afrikanischen Unabhängigen Kirchen). Größere Minderheiten bilden die Anhänger des Islams mit 12,1% und des Voudou-Kults mit 11,0% Bevölkerungsanteil.
[Bearbeiten] Geschichte
1999 wurde der nördliche und mittlere Teil als Departement Plateau abgetrennt.