Palais Mollard-Clary
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Palais Mollard-Clary ist ein barockes Stadtpalais in Wien. Es befindet sich in der Herrengasse 9 im I. Bezirk Innere Stadt.
Das Palais wurde von 1696 bis 1698 im Auftrag von Reichsgraf von Mollard erbaut. 1760 hat es von Franz Wenzel Graf Clary-Aldringen erworben. Seit 2005 wird das komplett restaurierte Gebäude von der Österreichischen Nationalbibliothek genutzt und beherbergt das Globenmuseum, die Musiksammlung sowie die Sammlung für Plansprachen und das Esperantomuseum.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Kategorie:Palais Mollard-Clary – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Koordinaten: 48° 12' 33.5" N, 16° 21' 55" O