Benutzer:Paris75000/Baustelle:Die Elsässer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel ist in der Entstehung und noch nicht offizieller Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Sollten Sie über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenken Sie, dass der Text noch unvollständig ist und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn Sie Fragen zu dem Thema haben, nehmen Sie am besten Kontakt mit dem Autor auf. |
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Die Elsässer |
Originaltitel: | Les Alsaciens ou les Deux Mathilde |
Produktionsland: | Frankreich, Deutschland |
Erscheinungsjahr: | 1996 |
Länge (PAL-DVD): | 4 X 90 Minuten |
Originalsprache: | Franzosisch |
Stab | |
Regie: | Michel Favart |
Produktion: | Arte |
Musik: | Jean-Marie Sénia |
Kamera: | Michael Epp |
Schnitt: | Brigitte Gallot und Dominique Petitjean |
Besetzung | |
|
Die Elsässer ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 1996 mit Irina Wanka und Sebastian Koch. Diese Film ist vier Episoden von 90 minuten lang arrangieren, und erzählt die Elsasse Geschichte von 1870 zu 1953 mit fiktive Familien. Henri de Turenne und Michel Deutsch hat diese Film geschrieben.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
[Bearbeiten] Erste Episode : 1870-1894
Mathilde ist die einzige Tochter des Barons Eugène-Victor Kempf, der ein reicher Industrieller aus der Nähe von Hagenau ist und Eisenbahnwaggon herstellt, aber häufig auch Rüstungsgüter. Im Sommer 1870 im Elsass heiratet Mathilde den Grafen Charles de la Tour. Der deutsch-französische Krieg bereitet dem jungen Glück ein jähes Ende, denn Charles wird als Kavallerist eingezogen. Liselotte Laugel, die Tochter des Alsheimer Wirtes, die mit Franzl Imhof, der Ordonnanz des Grafen verlobt ist, wird im Dorfgasthaus von deutschen Soldaten vergewaltigt. Danach ist sie verschwunden.
Während das Elsass von Deutschland besetzt wird, fällt der Graf de la Tour in Bazeilles. Im Familienschloss des Grafen quartiert sich ein Hauptmann der Ulanen ein, der preußische Adlige Edwin von Wismar-Marbach. Mathilde trauert um ihren Mann und um ihr Land. Sie wird sich auch Jahre später nicht mit dem Verlust abfinden können. Allem zum Trotz bringt sie ihren Sohn Louis zur Welt. Durch Zufall findet sie Liselotte wieder, die sich in einem Kloster versteckt hatte. Sie nimmt sie mit auf ihr Schloss, wo Franzl - die ehemalige Ordonnanz des Grafen -inzwischen Wildhüter geworden ist und nun endlich seine Verlobte heiraten kann.
Zeitsprung. 1894 - zur großen Verzweiflung von Mathilde gehört über zwanzig Jahre später Elsass noch immer zu Deutschland. Sie gibt inzwischen illegal Französischstunden und empfängt Maurice Barrès im Schloss. Das Elsass wird zu einem aufsteigenden "Reichsland", Straßburg zu einer strahlenden Provinzhauptstadt. Für die Arbeiter wird die Bismarcksche Sozialversicherung eingeführt - 50 Jahre früher als in Frankreich. Mathildes zwanzigjähriger Sohn Louis de la Tour studiert in Straßburg deutsches Recht und verliebt sich in die Tochter Fredrike jenes preußischen Hauptmanns, der sich vor 20 Jahren im Schloss des Grafen sich einquartiert hatte und inzwischen zum General von Wismar-Marbach aufgestiegen ist. Für Mathilde ist es eine Tragödie. Es kommt zum Eklat ...
[Bearbeiten] Zweite Episode : 1904-1919
Entgegen dem erklärten Wille seiner Mutter heiratet Louis de la Tour Frederike, mit er die zwei Kinder Karl und Édouard hat. Um in der Reichsträgerschaft besser zu akzeptiert zu werden, deutscht Louis auch seinen Familiennamen in Kempf-de La Tour ein. Für Mathilde ist es eine neue Tragödie... (ein neuer Affront -c'est mieux)
1914 bricht der Erster Weltkrieg aus. Karl hat die Deutsche Armee zusammentreffen (1?)während sein junger Bruder Edouard hat nach dem Frankreich schlägt um gegen die Deutschen zu kämpfen. Zum großen Unglück fällt Karl 1917 im Kampfe in Chemin des Dames(3?). Am Ende des Krieges kehrt 1919 Edouard in das mittlerweile französisch gewordene Elsass mit der Ehrenlegion zurück.
1. Qu'est-ceque tu veux dire? Quand tu veux dire, qu'il doit faire le service militaire allemande = Karl wird in die Deutsche Armee einberufen
2. "schwarz schlachten" ca n'existe pas dans la langue allemande. Tu veux dire quelque chose avec résistance? = während sein junger Bruder sich nach Frankreich schlägt um gegen das Deutsche Reich zu kämpfen (il rentre en France pour combattre contre les allemandes
3. par example: "er tötet ihn" -d'accord, mais "ich töte ab" sans quelque chose - ca n'existe pas. Si il va mourir tu dis en jargon militaire "er fällt im Krieg" (avec pathos: "er fällt auf dem Feld der Ehre")
1904. Louis heiratet Frederike. Sie haben zwei Kinder, Karl und Edouard. Der Großvater Kempf ist mittlerwiele gestorben.
Louis, der sich mittlerweile im Kempf de La Tour umbenannt hat, leitet eine Fabrik und richtet das Schloß ein, aber seine Mutter, Mathilde, weigert sich noch immer mit ihm wegen ihrer Schwiegertochter zu sprechen. Louis, der las Deutscher geboren und aufgewachsen ist, spielt natürlich das Spiel mit Deutschland(?). Er ist als Wirtschaftsminister in der Regionalregierung von Elsaß aufgestellt worden. Einer seiner Söhne, Karl, studiert Jura in Heidelberg während der andere Polytechniker wird und sich mehr zum Franzosen entwickelt.
1914. Das ist das Neue am Krieg (4). Karl und Edouard werden eingezogen, einer für Deutschland und einer für Frankreich. Mathilde, die sich eine Rache für vergangenen vierzig Jahre wünscht, sieht die Zerreißprobe ihrer Familie. Während eines Heimaturlaubes hat Karl, der vom Gedanken zerrüttet ist, er könne an der Front in der Champagne seinem Bruder Edouard gegenüberstehen, ein Verhältnismit Alexandra.
4. de nouveau - en allemend ce n'est "das Neue", mais "aufs Neue/erneut": Es ist erneut Krieg.
1918. Der französische Sieg ist da und der Triumph von Mathilde. Marschall Foch stellt eine Ehrenlegion der Gefallenen zusammen. Mitten im Fest steigt sie zum Zimmer, in dem sich der alte General von Wismar und seine Tochter Frederike - die "Besiegten" - versteckt halten. Draußen wird laut verkündet, daß Karl im Kampfe gefallen ist. Wismar und Mathilde spüren versöhnlich ihren Schmerz ...
1904. Louis a épousé Frederike. Ils ont deux fils, Karl et Edouard. Le grand-père Kempf est mort.
Louis, qui se nomme désormais Kempf de La Tour, dirige l'usine et s'est installé au château mais sa mère, Mathilde, refuse toujours de parler à sa bru. Louis, né et élevé comme un Allemand, joue très naturellement le jeu avec l'Allemagne. Il est nommé ministre de l'Économie du gouvernement régional d'Alsace. L'un de ses fils, Karl, fait des études de droit à Heidelberg tandis que l'autre, Edouard, devient polytechnicien et se fait naturaliser français.
1914. C'est de nouveau la guerre. Karl et Edouard partent l'un pour l'Allemagne, l'autre pour la France. Mathilde, qui souhaite une revanche depuis quarante ans, voit sa famille se déchirer. Pendant une permission, Karl, miné par l'idée qu'il fait face à son frère Edouard sur le front de Champagne, a une liaison avec Alexandra.
1918. C'est la victoire française et le triomphe de Mathilde. Le Maréchal Foch lui fait remettre la Légion d'honneur. Au milieu de la fête, elle monte dans la chambre où se cachent le vieux général von Wismar et sa fille Frederike, les "vaincus". On vient de leur annoncer la mort de Karl au combat. Wismar et Mathilde se réconcilient dans la douleur...
[Bearbeiten] Dritte Episode : 1927-1940
1927 heiratet Edouard Kempf de La Tour, der eine Fabrik leitet. Sie haben zwei Kinder: Louis-Charles und Pauline. Albert, der Enkel der Wirtin von Alsheim, hat der Gräfin Mathilde zuliebe stidert undist Mediziner geworden.
In der Vergangenheit hatte er sich der Einberufung der Deutschen entzogen und hatte sich heimlich nach Frankreich geschlagen, um in der französischen Armee gegen die Deutschen zu kämpfen. Nach seiner Rückkehr wurde er Bürgermeister, katholischer Abgeordneter und heiratete eine junge Waise.
Die Elsässer wurden nach dem Kriege Frankreich zugeschlagen. Die Verwaltung hat ungerechtferigt undgewaltsam verboten die deutschen Sprache weiterhin zu verwenden, Religionsunterricht zu erteilen und hat aus dem Südosten Frankreichs radikal-szialistische Lehrer in die Schulen geschickt. Eine Autonomiebewegung entsteht: der "Heimatbund". Er setzt sich aus ehemaligen Elsässern wie Albert Laugel zusammen, ist aber von prodeutschen Elementen durchsetzt. Am Weihnachtsfeirtag lässt der Präfekt Albert Laugel festnehmen, sowie weitere Anführer des Heimatbundes ...
1936 treffen jüdische Flüchtlinge in Straßburg ein. Unter ihnen befindet sich Rachel Bernstein, die in Berlin Medizin studiert hat. Albert Laugel bietet sich als Unterstützer an und sie wird seine Geliebte.
In dieser Zeit ist Louis-Charles Kempf de La Tour fasziniert vom "neuen Deutschland: dessen Jugend, dessen Sport und dessen Kraft."
1927. Alexandra a épousé Edouard Kempf de La Tour. Edouard dirige l'usine. Ils ont deux enfants : Louis-Charles et Pauline. Albert Laugel, le petit-fils de l'aubergiste d'Alsheim, a fait des études grâce à l'aide de la comtesse Mathilde et est devenu médecin.
Auparavant, en 1917, refusant d'être enrôlé par les Allemands, il est passé clandestinement en France et a combattu dans l'armée française. A son retour, il est devenu maire, député catholique, et a épousé une jeune orpheline.
Les Alsaciens sont déçus par la France. L'administration a maladroitement et brutalement interdit tout usage de l'allemand, supprimé l'instruction religieuse et envoyé des instituteurs radicaux-socialistes du Sud-Ouest dans les écoles. Un mouvement autonomiste se crée : le Heimatbund. Il est composé d'Alsaciens sincères, comme Albert Laugel, mais il est infiltré d'éléments pro-allemands. Le jour de Noël 1927, le préfet de Strasbourg fait arrêter Albert Laugel, ainsi que plusieurs dirigeants du Heimatbund...
1936. Des réfugiés juifs, persécutés par Hitler, arrivent à Strasbourg. Parmi eux se trouve Rachel Bernstein, qui a étudié la médecine à Berlin. Albert Laugel l'engage comme assistante et elle devient sa maîtresse.
Pendant ce temps, le jeune Louis-Charles Kempf de La Tour est fasciné par "l'Allemagne nouvelle : la jeunesse, le sport, la force".
[Bearbeiten] Vierte Episode : 1940-1953
Albert Laugel wird 1943 unter dem Pseudonym Kellermann der Führer der Résistance im Elsaß.
Er hat ein Treffen mit "Mathilde", der Verantwortlichen für die Ostzone udn Abgeordnete von De Gaulle. Er entdeckt zu seiner Bestürzung , daß diese zwiete "Mathilde" keine andere als Katel ist, die Frau von der er sich scheiden ließ. Sie gibt ihm zusammenmit Rachel den Marschbefehl nach Frankreich. Aber "Mathilde" wird von der Gestapo verhaftet und begeht mit einer Kapsel Zyankali Selbstmord.
Der Chef der Gestapo ruft nach dem Notar Wahl, der Kollababorateur und nationalsozialistisches Parteimitglied geworden ist, damit er die Leiche seiner Schwester Katel identifziere um sich von seiner Zuverlässigleit zu überzeugen. Der junge Charles Kempf de la Tour, der zum Bürogehilfen des Notars Wahl ernannt worden ist, ist aufgebracht. Er hat in Straßburg seinen Cousin Manfred von Wismar getroffen, der jetzt Jagdflieger bei der Luftwaffe geworden ist, aber die Begeisterung für die Kriegsziele verloren hat.
Hitler mobilisiert 130.000 Elsässer. Louis-Charles Kempf de la Tour und Peter Imhof (der junge Bruder von René, dem Nazi) verstecken den Grafen. Aber die Deutschen üben Druck auf die widerspenstigen Familien aus. Als die beiden Männer zurückkehren, werden sie zur Strafe in die Ukraine geschickt...
1943 Albert Laugel est devenu le chef de la Résistance en Alsace, sous le pseudonyme de Kellerman.
Il a un rendez-vous avec "Mathilde", responsable de la zone Est et envoyée par de Gaulle. Il découvre avec stupéfaction que cette seconde "Mathilde'" n'est autre que Katel, la femme dont il s'est séparé. Elle lui donne l'ordre de partir pour la France avec Rachel. Mais "Mathilde" est arrêtée par la Gestapo et se donne la mort en avalant une capsule de cyanure.
Le chef de la Gestapo demande à Maître Wahl, devenu collaborateur et membre du parti nazi, de reconnaître le corps de sa soeur Katel pour le mettre à l'épreuve. Le jeune Louis-Charles Kempf de la Tour, qui a été nommé d'office assistant de Maître Wahl est révolté. A Strasbourg, il rencontre son cousin Manfred von Wismar, devenu un as de la Luftwaffe mais qui a perdu son enthousiasme du début de la guerre.
Hitler mobilise 130 000 Alsaciens. Louis-Charles Kempf de la Tour et Peter Imhof (le jeune frère de René, le nazi) prennent le maquis. Mais les Allemands font pression sur les familles des réfractaires. Les deux hommes rentrent et sont envoyés en Ukraine...
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 7 d'Or 1997
- Adolf-Grimme-Preis 1997
[Bearbeiten] Kritiken
- Das Elsass ein Spielball der Mächte. Jeder Mensch ist ein Spiegel der Historie, fast jeder Satz Politik: Der kunstvolle, melodramatische Vierteiler wurde 1997 mit dem Adolf-Grimme-Preis geehrt.
-- TVSpielfilm - Dieser Vierteiler, der auf ein sehr großes Echo stieß, erhielt 1997 für das Drehbuch von Henri de Turenne die renommierteste Fernsehauszeichnung, den Adolf Grimme Preis, der zum ersten Mal für eine nicht ausschließlich deutsche Produktion vergeben wurde.
-- ARTE