Passeiertal
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Passeiertal (ital: Val Passiria) befindet sich in Südtirol (Italien) nördlich von Meran. Politisch ist es unterteilt in die Gemeinden Moos, St. Leonhard und St. Martin. Die flächenmäßig größte Gemeinde ist Moos, die einwohnermäßig größte hingegen St. Leonhard. Weitere wichtige Ortschaften sind Riffian und Saltaus.
Im Passeiertal befindet sich auch der Naturpark Texelgruppe.
[Bearbeiten] Geomorphologie
Entwässert wird das Passeiertal von der Passer.
Geologisch unterscheidet man im Passeiertal zwischen folgenden Zonen:
- die Zone der Alten Gneise am Taleingang im Süden
- den Schneebergzug im Zentrum
- den Ötztaler-Stubaier Kristallin im Norden
Morphologisch unterteilt man das Tal in Hinter- und Vorderpasseier, wobei letzteres größer ist und ein geringeres Gefälle aufweist.
[Bearbeiten] Bekannte Persönlichkeiten
- Andreas Hofer, Tiroler Volksheld
- Georg Klotz, Kämpfer für die Einheit Tirols
- Johannes Evangelist Haller, Erzbischof von Salzburg, geboren in St. Martin in Passeier.
- Josef Pichler („Pseirer Josele”), Erstbesteiger des Ortler
- Johann Haller, Teilnehmer der Nordpolexpedition von Julius Payer