Paul Röhner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paul Röhner (* 7. August 1927 in Aidhausen), Mitglied der CSU (u.a. Bezirksvorsitzender in Oberfranken), war von 1965 bis 1982 Mitglied des Deutschen Bundestages, anschließend von 1982 bis 1994 Oberbürgermeister von Bamberg.
Röhner studierte Volks- und Rechtswissenschaften. Seit 1959 war er Direktor des Bayerischen Bauernverbandes.
Röhner ist verheiratet und hat drei Kinder. Er ist Mitglied der katholischen Studentenverbindungen K.D.St.V. Fredericia Bamberg und K.D.St.V. Gothia Würzburg im CV
[Bearbeiten] Siehe auch
Liste der Bundestagsabgeordneten
Franz Ludwig von Hornthal (1818–1821) | Georg Bayl (1821–1834) | Ferdinand Glaser (1841–1865) | Eugen Schneider (1865–1877) | August Ritter von Brandt (1877–1905) | Franz Michael Lutz (1905–1913) | Adolf Wächter (1913–1924) | Luitpold Weegmann (1924–1934) | Lorenz Zahneisen (1934–1945) | Luitpold Weegmann (1945–1958) | Theodor Mathieu (1958–1982) | Paul Röhner (1982–1994) | Herbert Lauer (1994–2006) | Andreas Starke (seit 2006)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Röhner, Paul |
KURZBESCHREIBUNG | von 1965 bis 1982 Mitglied des Deutschen Bundestages |
GEBURTSDATUM | 7. August 1927 |
GEBURTSORT | Aidhausen |