Paul Ritter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paul Ritter (* März 1829 in Nürnberg; † 27. November 1907 in Nürnberg) war ein deutscher Maler und Schüler von Carl Alexander von Heideloff.
Im Alter von vier Jahren wurde er durch Krankheit taubstumm. Er studierte Architektur, historische Malerei und Gravur an der Düsseldorfer Schule in München, bereiste Frankreich, Italien, Dänemark und Österreich, bevor er im Jahre 1860 in die USA fuhr.
Bekannt wurde Ritter insbesondere durch seine durch klares Licht und hohe Detailtreue geprägten Landschaftsmalereien.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ritter, Paul |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler |
GEBURTSDATUM | März 1829 |
GEBURTSORT | Nürnberg |
STERBEDATUM | 27. November 1907 |
STERBEORT | Nürnberg |