PCM
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
PCM steht für
- Puls-Code-Modulation, eine Modulationsform, bei der ein analoges Signal binär kodiert wird
- Paracetamol, ein Analgetikum
- Process Communication Model (englisch für „Prozess-Kommunikationsmodell“), ein umfassendes Modell der Kommunikation
- Phase Change Material (englisch für „Phasenübergangsmaterial“): Salze oder Paraffine, die beim Phasenübergang Wärme speichern und abgeben.
- Project Cycle Management (englisch für „Projekt-Zirkulationsmanagement“), eine Methode zur Identifizierung, Konzeption, Umsetzung und Evaluierung von Projekten und Programmen
- Car Entertainment System, das Head Unit des Automobilherstellers Porsche
- Phase-Change-Memories (englisch für „Phasenumwandlungsspeicher“): neuartige nichtflüchtige Speicher, siehe Phase Change Random Access Memory
- Primetrack Content Management, ein Web-Framework in PHP / MySql für die Erstellung und Verwaltung von dynamischen Webseiten
- Process Control Monitoring
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |