Pfaffenhofen (Tirol)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Tirol (Österreich) |
Politischer Bezirk: | Innsbruck Land (IL) |
Fläche: | 7 km² |
Einwohner: | 1.093 |
Höhe: | 642 m ü. A. |
Postleitzahl: | 6405 |
Vorwahl: | 05262 |
Geografische Lage: | Koordinaten: 47° 17′ N, 11° 4′ O47° 17′ N, 11° 4′ O |
Gemeindekennziffer: | 70340 |
Gliederung | - |
Gemeindeamt: | Dorfplatz 154 6405 Pfaffenhofen |
Offizielle Website: | www.pfaffenhofen.tirol.gv.at/ |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@pfaffenhofen.tirol.gv.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Heinz Ladurner |
Gemeindevertretung: | |
Gemeinderat: | Andreas Schmid, Andreas Reiter, Marcel Slibar, Mag. Mathias Kapferer,
Mag. Georg Köll, Silvia Mader, Gerhard Mair, Bernhard Hosp, Christian Hosp, Dr. Josef Schermann, Josef Geiger, Erwin Beer, |
Pfaffenhofen ist eine Gemeinde im Bezirk Innsbruck Land in Tirol (Österreich). Sie liegt auf 642 m ü. NN auf einer Fläche von 7 km² und hat 1.093 Einwohner (Stand 2003).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografische Lage
Pfaffenhofen liegt im Oberinntal bei Telfs, südlich des Inn. Höchster Punkt der Gemeinde ist der 2796 m hohe Hocheder. Siedlungsmäßig ist der Ort mit Telfs verbunden. Westlich schließt mit der Gemeinde Rietz der Bezirk Imst an.
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
Nachbargemeinden von Pfaffenhofen sind die Gemeinden Oberhofen im Inntal, Rietz und Telfs.
[Bearbeiten] Geschichte
Urkundlich erwähnt wurde die Gemeinde 1197. Die Pfarrkirche stammt von 1310, wurde barockisiert und später regotisiert. Nördlich der Kirche wurde ein bairisches Reihengräberfeld aus dem 7.-8. Jahrhundert gefunden. Im Hochmittelalter war das Gericht Hörtenberg das Zentrum des Gebiets, ehe es nach Telfs übersiedelte und Pfaffenhofen an Bedeutung verlor. Im 19. Jahrhundert haben sich einige Gewerbebetriebe niedergelassen.
[Bearbeiten] Verkehr
Pfaffenhofen ist über die Inntalautobahn mit der Ausfahrt Telfs-West und über die Arlbergbahn mit dem Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen (der auf Pfaffenhofer Gebiet liegt) erreichbar.
Absam | Aldrans | Ampass | Axams | Baumkirchen | Birgitz | Ellbögen | Flaurling | Fritzens | Fulpmes | Gnadenwald | Götzens | Gries am Brenner | Gries im Sellrain | Grinzens | Gschnitz | Hall in Tirol | Hatting | Inzing | Kematen in Tirol | Kolsass | Kolsassberg | Lans | Leutasch | Matrei am Brenner | Mieders | Mils | Mühlbachl | Mutters | Natters | Navis | Neustift im Stubaital | Oberhofen im Inntal | Obernberg am Brenner | Oberperfuss | Patsch | Pettnau | Pfaffenhofen | Pfons | Polling in Tirol | Ranggen | Reith bei Seefeld | Rinn | Rum | St. Sigmund im Sellrain | Scharnitz | Schmirn | Schönberg im Stubaital | Seefeld in Tirol | Sellrain | Sistrans | Steinach am Brenner | Telfes im Stubai | Telfs | Thaur | Trins | Tulfes | Unterperfuss | Vals | Völs | Volders | Wattenberg | Wattens | Wildermieming | Zirl