Pierre-de-Bresse (Kanton)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Kanton Pierre-de-Bresse ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Louhans, im Département Saône-et-Loire und in der Region Burgund; sein Verwaltungssitz ist Pierre-de-Bresse.
Der Kanton Pierre-de-Bresse ist 25.370 Hektar (253,70 km²) groß und hat (1999) 6290 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 25 Einwohnern pro km² entspricht. Er liegt im Mittel 203 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 173 Meter in Charette-Varennes und 218 Meter in (Beauvernois)
[Bearbeiten] Gemeinden
Der Kanton besteht aus 17 Gemeinden:
Gemeinde | Einwohner | Code postal | Code Insee |
---|---|---|---|
Authumes | 199 | 71270 | 71013 |
Beauvernois | 82 | 71270 | 71028 |
Bellevesvre | 246 | 71270 | 71029 |
La Chapelle-Saint-Sauveur | 639 | 71310 | 71093 |
Charette-Varennes | 354 | 71270 | 71101 |
La Chaux | 286 | 71310 | 71121 |
Dampierre-en-Bresse | 131 | 71310 | 71168 |
Fretterans | 299 | 71270 | 71207 |
Frontenard | 220 | 71270 | 71208 |
Lays-sur-le-Doubs | 147 | 71270 | 71254 |
Montjay | 196 | 71310 | 71314 |
Mouthier-en-Bresse | 418 | 71270 | 71326 |
Pierre-de-Bresse | 1 991 | 71270 | 71351 |
Pourlans | 182 | 71270 | 71357 |
La Racineuse | 118 | 71310 | 71364 |
Saint-Bonnet-en-Bresse | 418 | 71310 | 71396 |
Torpes | 364 | 71270 | 71541 |