Plane (Fluss)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Plane ist ein linker, rund 57 km langer Zufluss der Havel in Brandenburg (Deutschland).
[Bearbeiten] Flusslauf
Sie entspringt im Landkreis Potsdam-Mittelmark in der Gemeinde Rabenstein, die im Naturpark Hoher Fläming liegt. Dort befindet sich ihre Quelle rund 10 km westlich von Niemegk und nur knapp 2 km westlich von Raben.
Bei dieser Ortschaft fließt die Plane zuerst an der Burg Rabenstein vorbei und passiert danach Rädigke, das älteste Dorf des Flämings. Danach fließt sie in Richtung Norden, so dass sie einige Kilometer weiter in das Baruther Urstromtal kommt, wo sich nordöstlich der Höhenzug Zauche erhebt. Die Plane fließt durch die Belziger Landschaftswiesen nach Golzow, um dann einiges weiter nördlich in den Breitlingsee zu münden. Dieser See, durch den die Havel fließt, liegt westlich von Brandenburg an der Havel.
Das Einzugsgebiet der Plane beträgt 639 km².
[Bearbeiten] Landschaftsbild
Die Plane, die mit recht sauberen Wasser auf ihrem Lauf einige sanfte Mäander durchläuft, ist die Lebensader der sonst recht quellarmen Landschaft, die sie durchfließt: Auf ihrem Weg passiert sie grüne Wiesen und Weiden. Ihre Ufer sind zumeist von sattgrünen Baumreihen bewachsen. Der aufmerksame Beobachter kann herrlich satte Forellen und andere Fische im Fluss bewundern. Zu beiden Ufern der Plane nutzen zahlreiche Mühlen die Antriebskraft des Wassers.
Das Quellgebiet der Plane wurde im Jahr 1967 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Koordinaten: 52° 23' N, 12° 30' O