New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Point Whitmark - Wikipedia

Point Whitmark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Point Whitmark ist der Name einer Hörspielserie. Die drei Jungen Tom Cole, Derek Ashby und Jay Lawrence betreiben in New Hampshire einen Radiosender, der so heißt wie die Stadt - "Point Whitmark". Neben dieser Tätigkeit als Journalisten werden sie immer wieder in mysteriöse Abenteuer verwickelt. Grundlage für die Serie sind die Erzählungen von Bob Lexington. Produzent und Regisseur der Serie ist Volker Sassenberg, der auch für die Hörspielserie Gabriel Burns verantwortlich ist. Die ersten vier Folgen wurden Juli 2002 vom Xenos-Verlag in Buchform veröffentlicht. Folge 15 der Hörspielserie wurde im Rahmen der Point-Whitmark-Schulaktion zur Gewaltprävention an Schulen produziert.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Wiederkehrende Personen

  • Derek Ashby - Leidenschaftlicher Bassist (der Punkband "Blind Drunk"). Egal was passiert, er trennt sich nie von seiner Lederjacke.
  • Jay Lawrence - Vollblutreporter, der den Radiosender Point Whitmark mit Leben füllt, jedoch panische Angst vor Riesenrädern hat und immer wieder abstruse Sprüche von sich gibt.
  • Tom Cole - Sohn eines Rangers mit großem technischem Verstand.
  • Sheriff Baxter - Hüter von Recht und Ordnung, der auf die drei nicht besonders gut zu sprechen ist.
  • Deputy Cassandra Harris - Stellvertreterin von Sheriff Baxter, die den drei in brenzligen Situationen schon oft geholfen hat.
  • Wayne "Mr. Hawk" Hancock - Ein Scharlatan und Kleinkrimineller, der immer wieder die Wege des Point Whitmark-Teams kreuzt, sich aber immer wieder geschickt aus der Affäre ziehen kann.
  • Vater Callahan - Katholischer Geistlicher in Point Whitmark, der den Jungen immer mit Rat und Tat zur Seite steht.
  • Direktor Reno - Direktor der High School in Point Whitmark
  • Billy Boy - "Das Grauen aus der Unterstufe" ist immer wieder zur Stelle, um mit nervigen Fragen und Kommentaren seine Umwelt in den Wahnsinn zu treiben.
  • Prof. Muriel van Hoogen - Einsiedlerischer Wissenschaftler, der an einem Perpetuum Mobile arbeitet.
  • Mrs. Bushland - Besitzerin des Leuchtturmes, von dem aus Jay, Derek und Tom ihr Radioprogramm senden.
  • Sera Goodwinter - Freundin von Jay, Tom und Derek. Ihr Vater lebt seit 12 Jahren in Bolivien.
  • Kathy Goodwinter - Inhaberin des Restaurants "Kathy's" und Mutter von Sera.

[Bearbeiten] Produktionen

Typ: Hörspiel
Genre: Jugendkrimi/Mystery
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche

  • 01 - Die Bucht der 22 Schreie (VÖ 26. Februar 2001)
  • 02 - Die rote Hand des Teufels (VÖ 26. Februar 2001)
  • 03 - Die Insel der letzten Rache (VÖ 26. Februar 2001)
  • 04 - Das Haus der vergifteten Bilder (VÖ 26. Februar 2001)
  • 05 - Tief in den nördlichen Minen (VÖ 26. Februar 2001)
  • 06 - Das kalte Phantom (VÖ 26. Februar 2001)
  • 07 - Das Grab aus Wüstensand (VÖ 15. Oktober 2001)
  • 08 - Am Berg der Nebelspinne (VÖ 15. Oktober 2001)
  • 09 - Das Buch des Grauenjägers (VÖ 29. Oktober 2001)
  • 10 - Der Schattenadmiral (VÖ 29. Oktober 2001)
  • 11 - Die Nacht der ewigen Fliegen (VÖ 15. März 2004)
  • 12 - Im Bann der Totenmelodie (VÖ 15. März 2004)
  • 13 - Die Würfel des Hexenmeisters (VÖ 29. Oktober 2004)
  • 14 - Die Kammer des schweigenden Ritters (VÖ 07. März 2005)
  • 15 - Das Geheimnis des Scherbendiebes (VÖ 05. September 2005)
  • 16 - Die Zeit des Knochenfängers (VÖ 27. Oktober 2006)
  • 17 - Der steinerne Fluch (VÖ 19. Dezember 2006)
  • 18 - Im Sog der Sirenen (VÖ 27. April 2007)
  • 19 - Titel tba (VÖ 27. Juli 2007)

[Bearbeiten] Sprecher

  • Erzähler - Jürg Löw
  • Derek Ashby - Gerrit Schmidt-Foß
  • Jay Lawrence - Sven Plate
  • Tom Cole - Kim Hasper
  • Sheriff Baxter - Andreas Becker
  • Deputy Cassandra Harris - Tanja Kuntze
  • Wayne Hancock - Leopold von Verschuer
  • Vater Callahan - Heinz Ostermann
  • Direktor Reno - Jürgen Uter
  • Billy Boy - Louis Fischer
  • Prof. van Hoogen - Andreas Ksienzyk
  • Mrs. Bushland - Ines Burkhard
  • Sera Goodwinter - Isabella Lewandowski
  • Kathy Goodwinter - Esther Münch

[Bearbeiten] Auszeichnungen

[Bearbeiten] Hörspiel-Award

  • 1. Platz Hörspiel-Award 2001 (Publikum und Kritiker) in der Kategorie "Beste Serie"
  • 1. Platz Hörspiel-Award 2001 (Publikum und Kritiker) in der Kategorie "Beste Serienfolge" für "Die Insel der letzten Rache"
  • 2. Platz Hörspiel-Award 2001 (Publikum) in der Kategorie "Beste Serienfolge" für "Das kalte Phantom"
  • 1. Platz Hörspiel-Award 2001 (publikum) in der Kategorie "Bester Sprecher in einer Hauptrolle" für Sven Plate als Jay Lawrence
  • 1. Platz Hörspiel-Award 2001 (Publikum und Kritiker) in der Kategorie "Bester Sprecher in einer Nebenrolle" für Leopold von Verschuer als Wayne Hancock
  • 2. Platz Hörspiel-Gurke 2001 (Publikum) in der Kategorie "Schlechteste Nebenrolle" für Reinhilt Schneider als Indianerin in "Der Berg der Nebelspinne"
  • 1. Platz Hörspiel-Award 2001 (Publikum und Kritiker) in der Kategorie "Beste Regie" für Volker Sassenberg
  • 1. Platz Hörspiel-Award 2001 (Publikum und Kritiker) in der Kategorie "Cover des Jahres" für "Am Berg der Nebelspinne"
  • 1. Platz Hörspiel-Award 2001 (Kritiker) in der Kategorie "Beste offizielle Homepage"
  • 1. Platz Hörspiel-Award 2001 (Publikum und Kritiker) in der Kategorie "Positivstes Ereignis" für "Point Whitmark bringt frischen Wind"
  • 2. Platz Hörspiel-Gurke (Publikum) für "Edel bringt keine neuen Point Whitmark / Einstellung der Serie"
  • 1. Platz Hörspiel-Gurke (Kritiker) für "Edel bringt keine neuen Point Whitmark / Einstellung der Serie"
  • 2. Platz Hörspiel-Award 2002 (Publikum) in der Kategorie "Das wollen wir 2003 hören/haben" für Point Whitmark
  • 2. Platz Hörspiel-Award 2002 (Kritiker) in der Kategorie "Das wollen wir 2003 hören/haben" für PointWhitmark
  • 1. Platz Hörspiel-Award 2003 (Publikum) in der Kategorie "Das wollen wir 2004 hören/haben" für Point Whitmark
  • 3. Platz Hörspiel-Award 2003 (Kritiker) in der Kategorie "Das wollen wir 2004 hören/haben" für Point Whitmark
  • 2. Platz Hörspiel-Award 2004 (Publikum) in der Kategorie "Beste Serie (Kinder und Jugendliche)"
  • 1. Platz Hörspiel-Award 2004 (Kritiker) in der Kategorie "Beste Serie (Kinder und Jugendliche)"
  • 3. Platz Hörspiel-Award 2004 (Publikum) in der Kategorie "Beste Serienfolge (Kinder/Jugendliche) für "Die Nacht der ewigen Fliegen"
  • 1. Platz Hörspiel-Award 2004 (Kritiker) in der Kategorie "Beste Serienfolge (Kinder/Jugendliche) für "Die Nacht der ewigen Fliegen"
  • 3. Platz Hörspiel-Award 2004 (Publikum) in der Kategorie "Beste Nebenrolle" für Lutz Mackensy als Emilio Machado in "Im Bann der Totenmelodie"
  • 1. Platz Hörspiel-Award 2004 (Publikum und Kritiker) in der Kategorie "Beste Regie" für Volker Sassenberg
  • 1. Platz Hörspiel-Award 2004 (Publikum) in der Kategorie "Bester Hörspielmusiker" für Manuel Rössler
  • 2. Platz Hörspiel-Award 2004 (Kritiker) in der Kategorie "Bester Hörspielmusiker" für Manuel Rössler
  • 3. Platz Hörspiel-Award 2004 (Publikum) in der Kategorie "Positivstes Ereignis" für "Neue Folgen Point Whitmark"
  • 2. Platz Hörspiel-Award 2004 (Kritiker) in der Kategorie "Positivstes Ereignis" für "Neue Folgen Point Whitmark"
  • 2. Platz Hörspiel-Award 2005 (Publikum) in der Kategorie "Beste Serie (Kinder und Jugendliche)"
  • 3. Platz Hörspiel-Award 2005 (Kritiker) in der Kategorie "Beste Serie (Kinder und Jugendliche)"
  • 1. Platz Hörspiel-Award 2005 (Publikum und Kritiker) in der Kategorie "Beste Serienfolge (Kinder und Jugendliche)" für "Die Kammer des schweigenden Ritters"
  • 2. Platz Hörspiel-Award 2005 (Publikum) in der Kategorie "Beste Serienfolge (Kinder und Jugendliche)" für "Das Geheimnis des Scherbendiebes"
  • 3. Platz Hörspiel-Award 2005 (Kritiker) in der Kategorie "Bester Erzähler/in" für Jürg Löw
  • 1. Platz Hörspiel-Award 2005 (Publikum) in der Kategorie "Beste Regie" für Volker Sassenberg
  • 2. Platz Hörspiel-Award 2005 (Kritiker) in der Kategorie "Beste Regie" für Volker Sassenberg
  • 2. Platz Hörspiel-Award 2006 (Publikum) in der Kategorie "Beste Serie (Kinder und Jugendliche)"
  • 2. Platz Hörspiel-Award 2006 (Kritiker) in der Kategorie "Beste Serie (Kinder und Jugendliche)"
  • 1. Platz Hörspiel-Award 2006 (Competition) in der Kategorie "Beste Serie (Kinder und Jugendliche)"
  • 2. Platz Hörspiel-Award 2006 (Publikum) in der Kategorie "Beste Serienfolge (Kinder und Jugendliche)" für "Die Zeit des Knochenfängers"
  • 1. Platz Hörspiel-Award 2006 (Kritiker) in der Kategorie "Beste Serienfolge (Kinder und Jugendliche)" für "Der steinerne Fluch"
  • 3. Platz Hörspiel-Award 2006 (Kritiker) in der Kategorie "Beste Serienfolge (Kinder und Jugendliche)" für "Die Zeit des Knochenfängers"
  • 1. Platz Hörspiel-Award 2006 (Competition) in der Kategorie "Beste Serienfolge (Kinder und Jugendliche)" für "Die Zeit des Knochenfängers"
  • 1. Platz Hörspiel-Award 2006 (Publikum) in der Kategorie "Beste Regie" für Volker Sassenberg
  • 3. Platz Hörspiel-Award 2006 (Kritiker) in der Kategorie "Beste Regie" für Volker Sassenberg
  • 2. Platz Hörspiel-Award 2006 (Competition) in der Kategorie "Beste Regie" für Volker Sassenberg
  • 2. Platz Hörspiel-Award 2006 (Publikum) in der Kategorie "Positivstes Ereignis 2006: Point Whitmark geht weiter.. (Verlagswechsel)
  • 2. Platz Hörspiel-Award 2006 (Kritiker) in der Kategorie "Positivstes Ereignis 2006: Point Whitmark geht weiter.. (Verlagswechsel)
  • 3. Platz Hörspiel-Award 2006 (Competition) in der Kategorie "Positivstes Ereignis 2006: Point Whitmark geht weiter.. (Verlagswechsel)

[Bearbeiten] Hörspiel der Woche

  • Hörspiel der Woche 08. November 2001 - 13. November 2001 (hoerspiele.de) für "Der Schattenadmiral"
  • Hörspiel der Woche 08. März 2004 - 14. März 2004 (hoerspiele.de) für "Im Bann der Totenmelodie"
  • Hörspiel der Woche 18. April 2005 - 24. April 2005 (hoerspiele.de) für "Die Kammer des schweigenden Ritters"

[Bearbeiten] Point Whitmark und seine Vertriebspartner

Point Whitmark hatte immer wieder Probleme mit seinen Vertriebspartnern. Nachdem die Serie zuerst bei edelKIDS im Rahmen der Umstrukturierung des Unternehmens gestrichen wurde, war die Serie auf der Suche nach einem neuen Vertrieb. Dieser wurde 2004 auch mit dem Label Kiddinx gefunden. Kiddinx produzierte sämtliche Folgen nach und vertrieb zusätzlich noch fünf neue Folgen der Serie, bis März 2006 die Trennung zwischen Kiddinx und Volker Sassenberg bekannt gegeben wurde. Seitdem war Sassenberg wieder auf der Suche nach einem neuen Vertriebspartner. Am 27. Oktober 2006 erschien nach über einjähriger Pause mit "Die Zeit des Knochenfängers" bei Karussell/ Universal Music, wo auch die von Sassenberg betreute Mystery-Reihe Gabriel Burns publiziert wird, das 16. Point-Whitmark-Abenteuer. Neue Folgen sollen in dreimonatigem Rhythmus erscheinen.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu