Polina Denissowna Ossipenko
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Polina Denissowna Ossipenko (russisch Полина Денисовна Осипенко; * 25. September/8. Oktober 1907 in Nowospassowka, heute Berdjansk, Oblast Saporischschja, Ukraine; † 11. Mai 1939) war eine sowjetische Fliegerin und Offizierin (Major).
Am 2. Juli 1938 führte sie mit Marina Raskowa und Wera Lomako einen Weltrekord-Fernflug für Frauen auf der Strecke Sewastopol-Archangelsk mit einem Flugboot durch. Am 24./25. September 1938 errang sie in einer ANT-37 "Rodina" zusammen mit Walentina Grisodubowa und Marina Raskowa einen Weltrekord auf einer Geraden von 5908,610 km auf der Strecke Moskau - Ochotskisches Meer. Für diesen Flug wurde den drei Fliegerinnen als ersten Frauen in der sowjetischen Geschichte der Titel Held der Sowjetunion verliehen.
Ihre Geburtsstadt wurde nach ihrem Tod 1939 in Ossipenko umbenannt und trug diesen Namen bis 1958.
[Bearbeiten] Schreibweisen
Die ukrainische Namensform ist Polina Denyssiwna Ossypenko (Поліна Денисівна Осипенко).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ossipenko, Polina Denissowna |
KURZBESCHREIBUNG | sowjetische Pilotin |
GEBURTSDATUM | 8. Oktober 1907 |
GEBURTSORT | Nowospassowka, heute Berdjansk |
STERBEDATUM | 11. Mai 1939 |