Posnania (Asteroid)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(1572) Posnania | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits (Simulation) | |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 3,1018 AE |
Perihel – Aphel | 2,4494 – 3,7542 AE |
Exzentrizität | 0,2103 |
Neigung der Bahnebene | 13,2969° |
Siderische Umlaufzeit | 5,463 a |
Mittlere Bahngeschwindigkeit | 16,91 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Durchmesser | 33,62 km |
Albedo | 0,1563 |
Rotationsperiode | 8,048 h |
Absolute Helligkeit | 10,00 |
Spektralklasse | ? |
Geschichte | |
Entdecker | J. Dobrzycki und A. Kwiek |
Datum der Entdeckung | 22. September 1949 |
Ältere Bezeichnung | 1949 SC, 1929 CJ, 1933 WN |
(1572) Posnania ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 22. September 1949 von den polnischen Astronomen J. Dobrzycki und A. Kwiek in Posen entdeckt wurde.
Der Asteroiden wurde nach der polnischen Stadt Posen benannt, wo er auch entdeckt wurde.