Powiat Krośnieński (Karpatenvorland)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Powiat Krośnieński | |
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
---|---|
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Karpatenvorland |
Kreisstadt: | Krosno |
Fläche: | 923,79 km² |
Einwohner: | 109 397 (30. Juni 2005) |
Verstädterungsgrad: | 12,12 % |
Telefonvorwahl: | (+48) |
KFZ-Kennzeichen: | RKR |
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | - |
Stadt- und Landgemeinden: | 4 |
Landgemeinden: | 5 |
Starostei (Stand: ) | |
Starost: | Zbigniew Braja |
Adresse: | Krosno |
Webpräsenz: | www.powiat.krosno.pl/ |
Der Powiat Krośnieński ist ein Landkreis in der polnischen Woiwodschaft Karpatenvorland. Der Kreis hat eine Fläche von 923,79 km², auf denen 109.081 Einwohner leben. Die Bevölkerungsdichte beträgt 118 Einwohner pro km² (2004).
[Bearbeiten] Gemeinden
Der Powiat umfasst neun Gemeinden:
- Chorkówka
- Dukla
- Iwonicz-Zdrój
- Jedlicze
- Korczyna (Kockenhau)
- Krościenko Wyżne (Krosschen)
- Miejsce Piastowe (. Peisstetten)
- Rymanów ( Reimannshau)
- Wojaszówka
[Bearbeiten] Städte
Kreisfreie Städte: Krosno | Przemyśl | Rzeszów | Tarnobrzeg
Landkreise: Bieszczady | Brzozów | Dębica | Jarosław | Jasło | Kolbuszowa | Krosno | Lesko | Leżajsk | Lubaczów | Łańcut | Mielec | Nisko | Przemyśl | Przeworsk | Ropczyce-Sędziszów | Rzeszów | Sanok | Stalowa Wola | Strzyżów | Tarnobrzeg