Powiat Wadowicki
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Powiat Wadowicki | |
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
---|---|
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Kleinpolen |
Kreisstadt: | Wadowice |
Fläche: | 645,74 km² |
Einwohner: | 154 012 (30. Juni 2005) |
Verstädterungsgrad: | 29,68 % |
Telefonvorwahl: | (+48) |
KFZ-Kennzeichen: | KWA |
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | - |
Stadt- und Landgemeinden: | 3 |
Landgemeinden: | 7 |
Starostei (Stand: ) | |
Starost: | Józef Kozioł |
Adresse: | ul. Kościuszki 4 34-100 Wadowice |
Webpräsenz: | www.starostwo.wadowice.pl |
Der Powiat Wadowicki ist eine Verwaltungseinheit im westlichen Teil der polnischen Woiwodschaft Kleinpolen. Er wird von den Kreisen Oświęcim und Chrzanów im Norden, Krakau und Myślenice im Osten, sowie Sucha im Süden umschlossen. Im Westen verläuft die Provinzgrenze zur Woiwodschaft Schlesien.
[Bearbeiten] Gemeinden
Der Landkreis umfasst zehn Gemeinden, davon
drei Stadt- und Landgemeinden;
und sieben Landgemeinden
- Brzeźnica
- Lanckorona
- Mucharz
- Spytkowice
- Stryszów
- Tomice
- Wieprz
[Bearbeiten] Weblinks
Kreisfreie Städte: Krakau | Tarnów | Nowy Sącz
Landkreise: Bochnia | Brzesko | Chrzanów | Dąbrowa | Gorlice | Krakau | Limanowa | Miechów | Myślenice | Nowy Sącz |
Nowy Targ | Olkusz | Oświęcim | Proszowice | Sucha | Tarnów | Zakopane | Wadowice | Wieliczka