Diskussion:Prekarität
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wenn jemand Interesse hat: Synchronisation mit der gerade eben von mir gefundenen 8) englischen Seite: en:Precarity Nachtrag: Aber dabei bitte nicht alles übernehmen. Die deutsche Seite bietet die bessere Definition, die englische Seite enthält Zitate, die wir vielleicht gebrauchen könnten, aber nicht so wahrlos wie dort in den Artikel pappen sollten. Nerdi ?! 17:37, 3. Jun 2005 (CEST)
Der Artikel scheint mit jenem hier recht verwandt zu sein Prekarisierung, sollte man eventuell einen draus machen. -- 83.135.210.170 03:52, 15. Dez 2005 (CET)
- Habe gerade die Weiterleitung entfernt.
- Dazu: "der Artikel beginnt z. Zt. (26.01.2006) mit den Worten "Prekarisierung oder seltener Prekarität (...) bezeichnet". Mir scheint das keine gute Idee, weil Prekarisierung ein Prozess über die Zeit ist, während Prekarität ein Zustand ist. Das kann einfach nicht das selbe sein. Z. B. könnte man unter Prekarisierung einen Trend zu prekären Bedingungen verstehen. Dann muss dieser prekäre Zustand noch nicht erreicht sein... Gregor 19:16, 26. Jan 2006 (CET)
- Das sehe ich ganz ähnlich: Der Prozess ist natürlich nicht gleich mit seinem Ergebnis. Ich meine wir sollten das Ergebnis Prekarität als Lemma behalten, und entweder die Prekarisierung als Unterpunkt aufnehmen oder getrennt behandeln (wie jetzt). Sollte sich jemand doch gegen das Lemma "Prekarität" entscheiden, dann finde ich, sollte die Weiterleitung erst dann gesetzt werden, wenn das Weiterleitungsziel a) das Thema auch wirklich (+erkennbar) enthält und b) nicht qualitativ schlechter ist als der verworfene Inhalt. konkret also z.B. nicht jetzt :) --Nerdi ?! 18:18, 30. Jan 2006 (CET)
-
- Vorschlag zur Zusammenlegung mit Prekarisierung (siehe Diskussionsseite) und weitere Überarbeitung dieses Artikels. Nun haben wir zwei nicht besonders gute Artikel. Schöne Grüße --Anima 19:07, 30. Jan 2006 (CET)
-
- Ich schlage ebenfalls eine Zusammenlegung vor. Ob es sich bei Prekarität um einen Prozess oder(inclusiv) um einen Zustand handelt ist Teil der Debatten um Prekarisierung und sollte dort aufgeführt werden. - Queery 16:27, 25. Jun 2006 (CEST)
-
-
- siehe Diskussion zum Redundanzantrag: Prekarität ist ein Zustand, Prekarisierung ein Prozess und Prekariat eine soziale Schicht. Ergo: 3 Artikel. MfG --RomanL reden wir mal drüber 17:51, 19. Jan. 2007 (CET) PS: Habe die Bausteine natürlich entfernt.
-