Public Eye on Davos
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Public Eye on Davos findet alljährlich als Gegenveranstaltung zum World Economic Forum (WEF) in Davos statt.
Es ist ein Projekt von Nichtregierungsorganisationen aus aller Welt und wird von der Erklärung von Bern koordiniert. Das Public Eye ist eine Plattform für fundierte Kritik an der neoliberalen Globalisierung, wie sie von den am WEF vertretenen Konzernen betrieben wird. Mit den Public Eye Awards werden Firmen ausgezeichnet, die ein besonders schädliches Verhalten in den Bereichen Umwelt, Soziales und Steuern zeigen.