Purpurroter Zünsler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Purpurroter Zünsler | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Pyrausta purpuralis | ||||||||||||
(Linnaeus, 1758) |
Der Purpurrote Zünsler (Pyrausta purpuralis) ist ein Schmetterling aus der Familie der Zünsler.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Beschreibung
Der Purpurrote Zünsler erreicht eine Flügelspannweite von etwa 20 Millimetern. Die Vorderflügel sind mit purpurfarbenen Schuppen bedeckt und weisen mehrere goldgelbe Flecke auf. Die Hinterflügel besitzen eine schwärzliche Grundfärbung und tragen eine hellgelbe Binde. Je nach Alter des Falters kann die Färbung unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Bei stark abgeflogenen Exemplaren sind die namensgebenden purpurroten Schuppen fast nicht mehr vorhanden.
[Bearbeiten] Flugzeit
Pyrausta purpuralis fliegt in zwei Generationen von Mai bis Juni und von Juli bis August.
[Bearbeiten] Lebensraum
Zum Lebensraum gehören Wiesen und grasige Stellen.
[Bearbeiten] Lebensweise
Zu den Futterpflanzen der Raupe gehören u. a. Acker-Minze, Wasser-Minze und Dost. Die Raupen sind grün gefärbt und besitzen gelbliche Längslinien. und einen braunen Kopf. Sie fressen in Bodennähe in zusammengesponnenen Blättern der Futterpflanzen.
[Bearbeiten] Literatur
- Manfred Koch, Wolfgang Heinicke: Wir bestimmen. Schmetterlinge. Tagfalter, Eulen, Schwärmer, Spinner, Spanner., Neumann Verlag Radebeul 1991, ISBN 3-740-20092-8
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Purpurroter Zünsler – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- www.lepiforum.de Taxonomie und Fotos
- www.insektenbox.de
- Moths and Butterflies of Europe and North Africa (englisch)
- www.hlashek.com (englisch)
- Fauna Europaea Taxonomie (englisch)