Pylon (Brückenbau)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![Pylonen der Köhlbrandbrücke in Hamburg](../../../upload/shared/thumb/2/29/Koehlbrandbruecke.wmt.jpg/180px-Koehlbrandbruecke.wmt.jpg)
Im Brückenbau ist ein Pylon ein Stahl- oder Betonpfeiler von Hänge- oder Schrägseilbrücken, über den die Kabel laufen, an denen die Fahrbahn aufgehängt ist. Je nach Spannweite der Brücke kann er sehr hoch über die Fahrbahn hinausragen. Der Pylon der Neuen Donaubrücke in Bratislava trägt auf seiner Spitze ein UFO-förmiges Turmrestaurant.