Quillacollo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Quillacollo ist die Hauptstadt der Quillacollo Provinz in Bolivien.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Die Stadt Quillacollo liegt 13 km westlich der bolivianischen Großstadt Cochabamba am Río Rocha, südlich der Kordillere von Cochabamba auf einer Höhe von 2.425 m ü.NN.
[Bearbeiten] Bevölkerung
Die Einwohnerzahl der Stadt Quillacollo ist seit der letzten Zählung im Jahr 2001 von 104.206 auf heute schätzungsweise 125.000 angestiegen. Damit gehört Quillacollo nach der Stadt El Alto auf dem Altiplano zu den am schnellsten wachsenden Großstädten Boliviens.
Quillacollo ist eine von mehreren Trabantenstädten im Agglomerationsraum Cochabamba, und die Stadt Cochabamba selbst nähert sich mit ihrer Bevölkerung der Millionengrenze. Viele Berufstätige aus Quillacollo arbeiten in Cochabamba, die beiden Städte sind durch die Avenida Blanco Galindo miteinander verbunden.
[Bearbeiten] Städtisches Leben
Die Architektur der Stadt hat nachkoloniale Züge, daneben gibt es aber auch moderne Wohn- und Geschäftsbauten.
Eine der Haupteinnahmequellen der Stadt ist der Tourismus. Quillacollo ist - vor allem während des jährlich wiederkehrenden Festivals Virgen de Urkupiña - bekannt für seine Flohmärkte und Obst- und Gemüsemärkte.
[Bearbeiten] Festival
Jährlich im August findet das Festival Virgen de Urkupiña statt, eines der größten in Bolivien neben dem Karneval von Oruro. Schätzungsweise 500.000 Pilger besuchen Jahr für Jahr das Heiligtum der Jungfrau von Quillacollo, darunter viele ausländische Touristen.
Koordinaten: 17° 24′01" S, 66° 16′ 47" W