Rachid Bouchareb
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rachid Bouchareb (* 1. September 1953 in Paris) ist ein französischer Filmregisseur, Co-Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Er arbeitete von 1977-83 als Regieassistent für die staatliche Fernsehproduktionsgesellschaft Frankreichs (S.F.P.) und anschließend für die Sendeanstalten TF1 und Antenne 2. Neben seiner Tätigkeit als Assistent entwickelte er erste Kurzfilme, denen 1985 sein Spielfilmdebüt Baton Rouge folgte. 1988 gründet er gemeinsam mit Jean Bréhat die Produktionsfirma 3B Productions und war im Jahr 2001 im Berlinale-Wettbewerb mit Little Senegal vertreten.
[Bearbeiten] Filmografie
- 1976: La Piece (Kurzfilm)
- 1977: La Chute (Kurzfilm)
- 1978: Le Banc (Kurzfilm)
- 1983: Peut-etre La Mer (Kurzfilm)
- 1985: Baton Rouge
- 1991: Cheb - Flucht aus Afrika (CHEB)
- 1992: Des Annees Dechirees (Fernsehdokumentation)
- 1994: Die Kinder von Saigon alternativ Der Himmel ohne Sonne (Poussières de vie)
- 1997: L’Honneur de ma famille
- 2000: Little Senegal
- 2003: Le Vilain Petit Poussin
- 2006: Indigènes
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Boucharaeb war bereits zwei mal für den Godenen Bären nominiert, konnte diesen Preis aber bisher nicht gewinnen. Des Weiteren erhielt er 1996 eine Oscar Nominierung für „Der Himmel ohne Sonne“ (Poussières de vie).
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bouchareb, Rachid |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Filmregisseur, Co-Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor |
GEBURTSDATUM | 1. September 1953 |
GEBURTSORT | Paris |