New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Rain LU - Wikipedia

Rain LU

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

LU ist das offizielle Kürzel für den Kanton Luzern und wird hier verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen zu vermeiden.
Wappen
Wappen von Rain
Basisdaten
Kanton: Luzern
Bezirk: Hochdorf
BFS-Nr.: 1037Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde
PLZ: 6026
Koordinaten: 662148 / 220338 Koordinaten: 47° 7' 52" N, 8° 15' 28" O47° 7' 52" N, 8° 15' 28" O
Höhe: 582 m ü. M.
Fläche: 9.42 km²
Einwohner: 2'073 (31. Dezember 2005)
Website: www.rain.ch
Karte
Karte von Rain

  Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Hochkomma

Rain ist eine Gemeinde im Amt Hochdorf des Kantons Luzern in der Schweiz.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geographie

Rain liegt auf einer Hochebene am Südhang der Erlosen zwischen dem südlichen Seetal und nahe dem Südende des Sempachersees.

Das Dorf Rain wächst durch starke Bautätigkeit allmählich mit dem westlich davon gelegenen Ortsteil Sandplatten (592 m.ü.M.) zusammen. Zur Gemeinde gehört auch der Weiler Gundolingen (600 m.ü.M.; 1,1 km nordwestlich des Dorfs). Es gibt auf dem Gemeindegebiet eine Vielzahl von Häusergruppen und Einzelgehöften, welche teilweise mehrere Kilometer vom Dorf entfernt sind. Vom Gemeindeareal von 942 ha sind 8,3% Siedlungsfläche, 16,8% Wald und Gehölz und 74,9% landwirtschaftliche Nutzfläche.

[Bearbeiten] Nachbargemeinden

Rain grenzt an die Gemeinden Eschenbach LU, Hildisrieden, Hochdorf LU, Neuenkirch, Römerswil und Rothenburg LU .

[Bearbeiten] Bevölkerung

[Bearbeiten] Bevölkerungsentwicklung

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts blieb die Zahl der Bewohner konstant (zwischen 842 und 872 Personen). Bis 1920 stieg sie um 16,1%, um anschliessend für Jahrzehnte um die Marke von 1000 Einwohnern zu stagnieren. Ab 1970 folgte ein gewaltiger Wachstumsschub (1970-2004: +86,8%), der immer noch anhält.

Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohner
1850 872
1900 869
1920 1009
1950 1045
1960 996
1970 1061
1980 1228
1990 1480
2000 1831
2004 1'982

[Bearbeiten] Sprache

Die Bewohner sprechen als Umgangssprache eine hochalemannische Mundart. Bei der letzten Volkszählung im Jahr 2000 gaben 96,50% Deutsch, 0,66% Albanisch und 0,55% Portugiesisch als Hauptsprache an.

[Bearbeiten] Religionen - Konfessionen

Wie im übrigen Kanton Luzern war die Bevölkerung früher rein römisch-katholisch. Kirchenaustritte und die Zuwanderung aus anderen Landesgegenden und dem Ausland haben das religiöse Gefüge geändert. Heute (Stand 2000) sind 86,29% römisch-katholische- und 6,88% evangelisch-reformierte Christen. Daneben gibt es 3,11% Konfessionslose und 1,26% Muslime.

[Bearbeiten] Herkunft - Nationalität

Von den Ende 2004 1'982 Einwohnern waren 1'897 Schweizer und 85 (=4,3%) Ausländer. Anlässlich der letzten Volkszählung waren 92,57% (einschliesslich Doppelbürger 95,19%) Schweizer Staatsangehörige. Die grössten Einwanderergruppen kommen aus Serbien-Montenegro (meist Albaner), Italien, Deutschland, Portugal und Österreich.

[Bearbeiten] Politik

Wahlen, Volksabstimmungen und die Gemeindeversammlung sind die politischen Mitwirkungsmöglichkeiten, mit denen der Bürger seine politische Mitsprache ausüben kann.

[Bearbeiten] Gemeinderat

Der Gemeinderat wird vom Volk mit der Absicht gewählt, in dessen Namen die Gemeinde zu leiten. Die Wahlperiode beträgt vier Jahre. Es gilt das Majorzwahlrecht und die Tätigkeit ist nebenamtlich. Bei den letzten Gemeinderatswahlen im Jahr 2004 gab es sechs Kandidaturen für die fünf Gemeinderatssitze. Bereits im 1. Wahlgang erreichten fünf Kandidaturen das Absolute Mehr bei einer Stimmbeteiligung von 65,85%. Ein Anwärter aus den Reihen der SVP wurde nicht gewählt. Der Gemeinderat setzt sich wie folgt zusammen:

  • Peter Brunner (FDP) Gemeindepräsident
  • Franco Fae (CVP) Gemeindeammann
  • Martin Merz (CVP)
  • Alfred Müller (CVP)
  • Rosmarie Odoni (FDP)

Für das Amt des Gemeindepräsidenten gab es zwei Kandidaturen. Peter Brunner erhielt bei dieser Ausmarchung mehr Stimmen als sein Gegenkandidat Alfred Müller.

[Bearbeiten] Wahlen zum Grossrat (Kantonsparlament)

Im Jahr 2003 fand letztmals eine Wahl zum Grossrat statt. In Rain wurde die CVP mit 41,32% stärkste Partei. Ihr folgten die FDP mit 34,72% und die SVP mit 15,82%. Die SP erreichte einen Wähleranteil von 5,43% und das Grüne Bündnis von 1,14%.

[Bearbeiten] Verkehr

Der Anschluss ans Netz des Öffentlichen Verkehrs ist durch die Buslinie Luzern-Rickenbach LU gewährleistet. In Rickenbach besteht eine Anschlusslinie nach Sursee.

Zudem ist Rain noch an der Postautolinie Sempach-Hochdorf angeschlossen.

Rain liegt leicht östlich des Strassenkreuzes von Sandblatten (Ortsteil von Rain westlich des Dorfs), wo die Strassen Luzern-Beromünster und Sempach-Eschenbach LU aufeinander treffen. Die nächsten Autobahnanschlüsse sind Sempach in 6 km und Emmen-Nord in 7 km Entfernung an der A2.

[Bearbeiten] Geschichte

Ein Ortsteil der heutigen Gemeinde (Herbrig) wird bereits im Jahr 1256 erwähnt. Der Ort Rein erscheint erstmals 1269 in einer Verpfändungsurkunde des Abts Berchtold vom Kloster Murbach. Die Gemeinde gehörte zum Gebiet der Habsburger, bis sie 1386 an die Stadt Luzern fiel. Sie war danach bis 1798 Teil der Vogtei Rothenburg. Die Gemeinde war aber nicht eigenständig, sondern bildete zusammen mit Hildisrieden und Römerswil die Gemeinde Berghof. Von 1798 bis 1803 bildete Rain einen Teil des Distrikts Hochdorf, während Sandblatten und Gundolingen zum Distrikt Sempach gehörten. Seither sind alle drei Ortsteile dem Amt Hochdorf zugeteilt. Die Gemeinde Berghof wurde durch Ratsbeschluss 1836 in die Gemeinden Hildisrieden, Rain und Römerswil aufgeteilt. Dieser Entscheid wurde im Jahr 1838 umgesetzt und seither ist Rain eine eigenständige Gemeinde.

[Bearbeiten] Literatur

Gabriela Mattmann: "Die Roten und die Schwarzen. Die Gemeinde Rain und ihre Musikvereine.", Universität Zürich 2002, ISBN 390878400X

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu