Ralf Salzmann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ralf Salzmann (* 6. Februar 1955 in Kassel) ist ein deutscher Langstreckenläufer.
Der Polizist wurde von 1980 bis 1984 fünfmal in Folge Deutscher Meister im Marathon für die hessische LG Frankfurt. 1984 qualifizierte er sich mit einem bis heute bestehenden Streckenrekord beim Bienwald-Marathon für die Olympischen Sommerspiele in Los Angeles, wo er Platz 18 im Marathon belegte. Seine Bestzeit von 2:10:10 lief er 1988 beim Tokyo International Men's Marathon. Er ist damit der sechstschnellste Deutsche über diese Distanz. Im selben Jahr wurde er Deutscher Meister im 10.000-Meter-Lauf.
Ralf Salzmann lebt heute in Schauenburg und nimmt immer noch vereinzelt an Läufen und Prominentenrennen teil.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Salzmann, Ralf |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Langstreckenläufer |
GEBURTSDATUM | 6. Februar 1955 |
GEBURTSORT | Kassel |