New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Randalf - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Randalf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Archiv 1


Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Minenkrieg

Hi Randalf, das einfügen von Zeilenumbrüchen für irgendeine Monitorgröße ist kontraproduktiv. So was muss das Stylesheet von alleine regeln. Wenn jeder für seine Monitorgröße das Aussehen der Artikel anpassen würde, wäre das nicht hilfreich. -- sk 10:33, 5. Dez. 2006 (CET)

Mir ist schon klar, daß wir nicht für jede Monitorgröße eine eigene Version schreiben können, aber hier löst eine einzige(!) zusätzliche Zeile ein optisches Problem für alle Monitore zwischen 17' und 24'. Diese eine Zeile fällt Benutzern von 17' und kleineren Monitoren kaum bis gar nicht auf und stellt erst recht kein optisches Problem dar. Sollte das Kapitel irgendwann verlängert werden kann man diesen Zeilenumbruch jederzeit wieder löschen.
Das Bild, das diesen Zeilenumbruch verursacht, ist in diesem Absatz relativ klein, doch der Absatz leider auch und so wandert die nächste Überschrift vom linken Rand in die Mitte. Für mein Auge leidet darunter die Optik und die Übersichtlichkeit. Ich bitte Dich im Namen aller Wikis, die einen Bildschirm haben der größer als 17' ist darum diese eine zusätzliche Zeile drin zu lassen.
Ich werde in den nächsten Wochen und Monaten noch einiges hineinstellen, da macht das Arbeiten auch viel mehr Spaß, wenn die Optik paßt. Dank Dir.
--Randalf Post Bewertung Vertrauen 10:53, 5. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Isotopen

Zitat: "Da fehlen überall die Ordnungszahlen bei den Links. Ich habe es auf der Originalseite gemacht, habe aber jetzt keine Zeit mehr dafür. Bitte nehmt Euch der Sache an."
Unverständlich: In welchem Artikel fehlen bei welchen Links die Ordnungszahlen - wo und wie (genaue Angabe erbeten) - und auf welcher "Originalseite sind sie jetzt gemacht"?--Dr.cueppers 16:03, 3. Jan. 2007 (CET)
Auf der Seite Isotopentabelle sind die Elemente alle auf den Absatz des jeweiligen Elements in Liste der Isotope verlinkt. Diese Verlinkung ist aber gebrochen weil die Überschriften für diesen Absatz alle mit den Ordnungszahlen versehen wurden. Sprich wenn man jetzt auf die Elemente klickt kommt man nur auf die richtige Seite nicht direkt auf den richtigen Absatz, so wie es ursprünglich programmiert und beabsichtigt war.
--Randalf Post Bewertung Vertrauen 16:09, 3. Jan. 2007 (CET)
Jetzt alles o.k.; OZ in den Links ergänzt.--Dr.cueppers 21:19, 3. Jan. 2007 (CET)
Schön. Danke im Namen von allen. Ich habe Sie in meine Vertrauensliste aufgenommen.
--Randalf Post Bewertung Vertrauen 22:00, 3. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Redunanztext Zenta

Sorry, dachte nachdem ich meinen Kommentar abgegeben habe, könnte ich meinen Artikel in alter Form wiederherstellen. Bin mit den Spielregeln noch nicht so vertraut. Benutzer:Andreas R. Schmidt 18:20, 20. Jan. 2007 (CET)

Der neue Artikel Schlacht bei Zenta sieht sehr gut aus! Bin zufrieden. Echt gute Arbeit. Hab nur ein paar Kleinigkeiten verbessert. z.B.: Das Zenta ein Wendepunkt war hab ich gestrichen. Im alten Artikel stand das auch, ist aber meines Erachtens nicht sinnvoll. Der Begriff erweckt den Eindruck als hätten die Osmanen jede Schlacht bis Zenta gewonnen, das ist aber nicht der Fall. Trotz einiger Rückschläge waren die kaiserlichen Truppen in den vorangegangenen großen Schlachten immer siegreich. Wenn dann könnte man die Schlacht am Kahlenberg einen Wendepunkt nennen, denn ab dieser Schlacht sind die Osmanen erstmals in der defensive. Aber wie gesagt super gemacht!! Benutzer:Andreas R. Schmidt
Ja, ich wohne und studiere in Wien. wieso??Benutzer:Andreas R. Schmidt

[Bearbeiten] Türkenkriege

Kein Problem. Im Februar ist sowieso Vorlesungsfrei, da hab ich sehr viel Zeit!! Stehe zur Verfügung. Mfg Benutzer:Andreas R. Schmidt

Da hast du recht. Vor allem der Textteil ist ziemlich unstrukturiert, mit einigen kleineren Lücken. Die Tabellenform ist aber sehr übersichtlich, die würde ich beibehalten. Im Textteil wird auf einige Türkenkrieg genauer eingegangen, die könnte man doch zu eigenen Artikeln machen. Am Besten wäre natürlich wenn über jeden aufgelisteten Krieg ein Artikel existieren würde, dann würden ein paar einführende Sätze reichen und dazu eine vollständige Tabelle von der aus man zu jedem dieser Kriege springen kann. Nach der Tabelle noch eine kurze Zusammenfassung... fertig. Ist natürlich viel Arbeit Artikeln zu jedem Türkenkrieg zu erstellen, aber ich wäre gern dazu bereit. Benutzer:Andreas R. Schmidt

[Bearbeiten] Belagerung Ofen

sieht ziemlich gut aus auf den ersten Blick, habe jedoch heute und in den nächsten Tagen kaum Zeit genauer zu überarbeiten. (Letzte Jänner Woche herrscht Prüfungsstress.) Zur Korrektur von Wolfgang gluck: Es handelt sich um keinen Zeitensprung. die letzten 3 sätze sind eine kurzanalyse der schlacht. Der Text ist im Präteritum geschrieben, und die letzten sätze die analyse aus heutiger sicht. Da ist das Präsens durchaus angebracht. Zu mal vorher ein Absatz gemacht wurde. Daher war diese Korrektur meines Erachtens nach nicht sinnvoll. Seine anderen Ergänzungen und Korrekturen hab ich selbstverständlich beibehalten. Mfg Benutzer:Andreas R. Schmidt

Sieht toll aus!! Werde mich jetzt an die Überarbeitung machen. Allerdings ist die Anordnung am Beginn des Artikels nicht gerade vorteilhaft. Das Bild von der Festung Buda im Jahre 1541 würde ich allerdings ganz entfernen, denn in den folgenden 140 Jahren bis zur Rückeroberung der Stadt wurde die Festung sicherlich verändert bzw. modernisiert. Mfg Benutzer:Andreas R. Schmidt
In Ordnung, habs bereits geändert. Außerdem habe ich noch den Einleitungssatz etwas verändert bzw. abgekürzt. Hoffe du bist einverstanden. mfg
Das hätte ich mir auch gedacht! Es würde wirklich besser zu einem Artikel über die osmanische Einahme von Ofen passen. Außerdem wäre es auch für das Erscheinungsbild des Artikels vorteilhaft. mfg
In Ordnung ich merks mir. Das Bildproblem ist mir auch schon aufgefallen: Es braucht nun sehr lang um die Seite zu laden, und manchmal erscheint das Bild gar nicht.
Tut mir leid. In meiner Literatur finden sich keine Angaben über die osmanischen Truppenstärken. Den Befehlshaber von Ofen 1686 hab ich schon eingetragen, ist wahrscheinlich der gleiche sie 1684, wenn ich sicher bin trage ich ihn ein. Werde auch versuchen die osmanischen Truppenstärken herauszufinden. mfg

[Bearbeiten] Türkenkrieg 1663/1664

Habe einen neuen Artikel über den Türkenkrieg 1663/1664 erstellt. schau mal rein. mfg Benutzer:Andreas R. Schmidt

[Bearbeiten] 2.Schlacht von Mohács 1687

die 2.Schlacht von Mohacs (1687) wird im Artikel Großer Türkenkrieg behandelt. Es existiert nun ein eigenständiger Artikel, der (bis auf den letzten Satz) identisch mit dem bereits vorhanden Text ist. Der Text wurde, ohne erweitert od. ausgebaut zu werden, einfach herauskopiert. Ich halte das für keine sehr sinnvolle Lösung. Ein ausführlicherer Text über diese Schlacht, als er im im Lemma Großer Türkenkrieg steht, ist etwas anderes. Aber eine einfache Kopie? Was würdest du vorschlagen? mfg Benutzer:Andreas R. Schmidt

[Bearbeiten] Bereinigung Kategorie: Schlacht (Land)

Da sich bei der Löschdiskaussion keiner dagegen ausgesprochen hat, mache ich mit der Bereinigung erstmal weiter. Vielleicht kannst du mir ja helfen. Gruß --Alma 07:34, 30. Jan. 2007 (CET)

Da habe ich die falsche Kategorie markiert, sonst hätte ich von dem Löschantrag gewußt. Nach auch gut. Ich sehe es gibt eine qualifizierte Mehrheit, die eine Kategoriesierung nach dem Land ablehnt. Lösche die Kategorien. Ich werde die Artikel Zweite Wiener Türkenbelagerung, Belagerung von Candia und alle weiteren Belagerungen und Schlachten, die ich in meiner Beobachtungsliste habe dannach durchforsten. Ich hoffe aber es gibt demnächst eine brauchbare Alternative.
--Randalf Post Bewertung Vertrauen 08:26, 30. Jan. 2007 (CET)
Ich auch, ich befürchte bloß die Sache verläuft erstmal im Sand. --Alma 08:59, 30. Jan. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu