Richard Hakluyt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Richard Hakluyt (* 1553 in London in Herefordshire, † 23. Oktober 1616 in London) war ein berühmter englischer Geograph.
Richard Hakluyt studierte in Oxford, führte als Professor der Kosmographie den Gebrauch der Globen im englischen Schuluntericht ein, 1584 begleitete er den englischen Gesandten als Kaplan nach Paris, 1605 erhielt er eine Präbende am Westminster Abbey und das Rektorat in Suffolk. Sein Hauptwerk ist The principal navigations, voyages and discoveries of the English nation etc. (erschienen 1589 und überarbeitet 1598-1600). Dieses Buch enthält Reiseberichte von Kapitänen und Entdecker, die vornehmlich Gebiete aufsuchten, die für die englische Exportwirtschaft von Bedeutung sein konnten.
Nach ihm nannte sich die 1846 in London gegründete Hakluyt Society, die seither eine Reihe von historischen Reiseberichten von Expeditionen und Entdeckungen in wissenschaftlich kommentierter Buchform veröffentlicht hat.
[Bearbeiten] Weblinks
Hakluyt Society [1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hakluyt, Richard |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Geograph |
GEBURTSDATUM | 1553 |
GEBURTSORT | London in Herefordshire |
STERBEDATUM | 23. Oktober 1616 |
STERBEORT | London |
Kategorien: Mann | Engländer | Geograph