Diskussion:Rio Reiser
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel Rio Reiser zu besprechen. Allgemeine Fragen oder eigene Meinungen und Betrachtungen zu diesem Thema gehören nicht hierher. Klicke hier für ein neues Diskussions-Thema und unterschreibe deine Beiträge bitte mit |
Nützliche Hinweise
|
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 60 Tage zurückliegt und die mindestens 1 signierten Beitrag enthalten. |
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Rio Reiser und die "Volksmusik"
Hab' den im folgenden zitierten Teil aufgrund diverser Gründe rausgenommen, als da wären:
- völliger Belanglosigkeit
- dem Fehlen jeglicher Quellenangaben
Nach Meinung einiger Kritiker erschuf Rio Reiser ein neues Bild eines deutschen Volksmusiksängers. Er selber bezeichnete sich als Komponist von Schlagern, sogenannten „Gassenhauern“ (engl. Hits), d. h. Liedern, die beim Volk „einschlagen“. 1990 wurde er für seine Verdienste mit dem Fred-Jay-Preis von der GEMA ausgezeichnet, weil er sich in „seiner Laufbahn für den Bereich des populären deutschsprachigen Liedes entschieden hat, sich um die Schaffung und Förderung deutscher Texte verdient gemacht hat und Erfolge in den Medien verzeichnen konnte“. Für andere war er schlicht der Sänger in einer Rockband. Reiser akzeptierte es, als Volksmusiker bezeichnet zu werden, da er sich selbst als Musiker, der Musik für das Volk macht, verstand. Sein Ziel war es, die festen Denkweisen der Menschen aufzubrechen.
Reiser wird hier offensichtlich auf etwas reduziert, dem er niemals entsprach, geschweige denn entsprechen wollte. Reiser sang nach eigenen Angaben (siehe Autobiographie) auf Deutsch damit die Kids ihn verstanden, nicht weil er auf eine Stufe mit irgendwelchen volkstümelnden Nationalisten gestellt werden wollte.
-- DCEvoCE 00:23, 23. Mär. 2007 (CET)