Rissdorf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karte | |
---|---|
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Regierungsbezirk Köln |
Landkreis: | Euskirchen |
Stadt: | Mechernich |
Einwohner: | 118 (4. August 2006) |
Postleitzahl: | 53894 |
Vorwahl: | 02256 |
Geografische Lage: | Koordinaten: 50° 35' 37 N 06° 42' 58 O50° 35' 37 N 06° 42' 58 O |
Kfz-Kennzeichen: | EU |
Rissdorf ist ein Ort am Nordrand der Eifel, der zur Stadt Mechernich im Kreis Euskirchen gehört.
Rissdorf liegt ungefähr im Zentrum des Dreiecks Mechernich, Euskirchen und Bad Münstereifel. Die römische Eifelwasserleitung nach Köln und die Autobahn A1 gehen direkt am Ortsgebiet vorbei.
Antweiler | Berg | Bergbuir | Bergheim | Bescheid | Bleibuir | Breitenbenden | Denrath | Dreimühlen | Eicks | Eiserfey | Firmenich | Floisdorf | Gehn | Glehn | Harzheim | Heufahrtshütte | Holzheim | Hostel | Kalenberg | Kallmuth | Katzvey | Kommern | Kommern-Süd | Lessenich | Lorbach | Lückerath | Mechernich | Obergartzem | Rissdorf | Roggendorf | Schützendorf | Satzvey | Schaven | Schützendorf | Strempt | Urfey | Voißel | Vollem | Vussem | Wachendorf | Weiler am Berg | Weißenbrunnen | Weyer | Wielspütz |