Robert K. von Weizsäcker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Robert Klaus Freiherr von Weizsäcker (* 1954) ist ordentlicher Professor für Volkswirtschaftslehre an der Technischen Universität München. Er ist der älteste Sohn von Richard von Weizsäcker .
[Bearbeiten] Leben
Nach einem Abschluss als Diplom-Volkswirt an der Universität Bonn im Jahre 1980 erfolgte seine Promotion an der London School of Economics / Universität Bonn im Jahre 1985 und die Habilitation an der Universität Bonn im Jahre 1990.[1]
Nach einer zweijährigen Tätigkeit als Privatdozent an der Universität Bonn wurde Weizsäcker 1992 Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Halle-Wittenberg.
1995 wechselte er auf einen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre an die Universität Mannheim. Seit 2003 ist er Ordinarius für Volkswirtschaftslehre, Finanzwissenschaft und Industrieökonomik an der TU München.[1]
Er war von 1997 bis 1999 Mitglied des Wissenschaftsrates.
Von Weizsäcker ist Internationaler Fernschach-Großmeister.
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ a b „Zwei Neuberufungen verstärken die neue Fakultät“, Pressemitteilung der TU München, 13. Dezember 2002
[Bearbeiten] Weblinks
- Lehrstuhl an der TU München
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weizsäcker, Robert Klaus Freiherr von |
KURZBESCHREIBUNG | Professor für Volkswirtschaftslehre an der Technischen Universität München |
GEBURTSDATUM | 1954 |