Roger Sessions
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Roger Huntington Sessions (* 28. Dezember 1896 in Brooklyn, New York; † 16. März 1985 in Princeton, New Jersey) war ein US-amerikanischer Komponist.
Nach dem Studium in Cambridge, Mass., New Haven und New York (bei Ernest Bloch) bereiste er zwischen 1925 und 1933 Europa, veranstaltete aber auch in New York Konzerte mit Aaron Copland. Danach kehrte er in seine Heimat zurück und wirkte zunächst als Lehrer an verschiedenen Hochschulen, bevor er als Lehrer für Komposition an die Juilliard School of Music in New York berufen wurde.
Er schuf zwei Opern, acht Sinfonien, Instrumentalkonzerte sowie Kammermusik und sakrale Werke. Bis in die 1930er Jahre schrieb er in neo-klassischem Stil, nach 1950 wandte er sich auch der Zwölftonmusik zu.
[Bearbeiten] Werke (Auswahl)
- The Trial of Lucullus, 1947
- Montezuma, 1963
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sessions, Roger |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 28. Dezember 1896 |
GEBURTSORT | New York |
STERBEDATUM | 16. März 1985 |
STERBEORT | Princeton, New Jersey |