Rogers' Rangers
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rogers' Rangers war eine Gruppe kolonialer Milizen, die während des Franzosen- und Indianerkrieges für das Königreich Großbritannien kämpfte. Kommandiert von Robert Rogers, operierten sie vorwiegend in den Regionen des Lake George und des Lake Champlain in New York. Die Ranger wurden während des Winters 1755 aus Kräften aus der Umgebung von Fort William Henry gebildet. Diese Truppe entwickelte einige der frühesten Formen der Guerilla-Kriegsführung, die je von europäischen Armeen eingesetzt wurden und die häufig während der Winterfeldzüge gegen die französischen Städte und Siedlungen angewandt wurden, wobei die Ranger sich auf Schneeschuhen und zugefrorenen Flüssen fortbewegten.
Niemals voll von den regulären britischen Streitkräften anerkannt, waren sie oft die einzige nicht-indianische Streitmacht, die wegen der rauen Winterbedingungen und der Schwierigkeit, reguläre Streitkräfte durch das bergige Terrain zu bewegen, in der Region operieren konnte.
Nachdem die britischen Streitkräfte Fort William Henry aufgeben mussten, wurden die Ranger auf Rogers' Island nahe Fort Edward (Fort Lyman) stationiert. Das erlaubte den Rangern unbehinderter von den regulären Kräften zu operieren.
1759 waren die Ranger an einer ihrer berühmtesten Operationen beteiligt. Den Rangern war befohlen worden, eine indianische Siedlung zu zerstören, von der aus häufig Angriffe auf britische Siedlungen ausgingen. Mit 200 Rangern zog Robert Rogers tief in französisches Gebiet. Nach der erfolgreichen Zerstörung des Dorfes gingen den Rangern während ihres Rückzuges zu den britischen Kräften die Vorräte aus. Nachdem sie ein sicheres Lager erreicht hatten, verließ Rogers sie und kehrte wenige Tage später mit Nahrung und Entsatztruppen zurück.
Am Ende des Krieges wurde den Rangern die Aufgabe übertragen, im Namen der britischen Krone Detroit von den Franzosen zu übernehmen.
Während des Zweiten Weltkrieges war die US-Armee an den jahrelangen Erfahrungen britischer Kommandoeinheiten mit Guerilla-Taktiken interessiert und wollte selbst ähnliche Spezialkräfte besitzen. In Erinnerung an Rogers' Rangers wurden sie "Rangers" genannt. Diese Einheiten sehen Rogers als ihren Gründungsvater an.