Rolf Kalmuczak
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rolf Kalmuczak (* 17. April 1938 in Nordhausen/Harz; † 10. März 2007 in Garmisch-Partenkirchen) war einer der erfolgreichsten deutschen Schriftsteller und verfasste unter mehr als 100 Pseudonymen Drehbücher, diverse Jugendbücher, Illustriertenromane und Hörspiele.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Er war Redakteur bei Tageszeitungen, freier Mitarbeiter beim Stern, Lektor und einer der Autoren der Jerry-Cotton-Reihe. Bekannt wurde er vor allem als "Stefan Wolf" mit der TKKG-Buchreihe.
Seit 1966 hat Kalmuczak unter Benutzung von mehr als 100 Pseudonymen 160 Jugendbücher geschrieben sowie 2.700 Kriminalstorys für Illustrierte, 36 Drehbücher, 170 Taschenbuch-Krimis, 200 Heftromane und einige Hörspiele.
Die Gesamtauflage seiner TKKG-Bücher beläuft sich Presseberichten zufolge auf 14 Millionen.[1] Von den TKKG-Hörspielen gingen insgesamt fast 30 Millionen Kassetten und CDs über den Ladentisch.[2]
Zusammen mit seiner Frau Inka-Maria schrieb er das Drehbuch zum ersten TKKG-Kinofilm "Drachenauge". In einem Interview bezeichnete er sie als seine "beste Lektorin".
Rolf Kalmuczak starb nach langer schwerer Krankheit. Er lebte zuletzt in Garmisch-Partenkirchen. Er war verheiratet und hatte eine Tochter.
[Bearbeiten] Pseudonyme
|
|
|
|
[Bearbeiten] Bekannteste Werke
Die bekanntesten Werke des Autors sind folgende unter dem Pseudonym Stefan Wolf publizierte Jugendbuchreihen:
- Ein Fall für TKKG
- Tom und Locke
- Der Magier und das Power-Trio
- Der Puma und seine Freunde
[Bearbeiten] Quellen
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Rolf Kalmuczak im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Rolf Kalmuczak in der Internet Movie Database
- http://www.randomhouse.de Pressemitteilung seines Verlags aus Anlass des Todes von Rolf Kalzmuczak
- planet-interview.de Interview mit Stefan Wolf
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kalmuczak, Rolf |
ALTERNATIVNAMEN | Wolf, Stefan |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 17. April 1938 |
GEBURTSORT | Nordhausen/Harz |
STERBEDATUM | 10. März 2007 |
STERBEORT | Garmisch-Partenkirchen |