Rolle (Theater)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Ausdruck Rolle bezeichnet in der darstellenden Kunst die Interpretation einer in einem Drama, Buch, Libretto o.ä. vorgezeichneten Bühnengestalt durch einen Schauspieler, die in der Aufführung, Auftritt, Präsentation o.ä. zum Ausdruck gebracht wird.
So bleibt z. B. Shakespeares König Lear zeitlos und unverändert in seinen fixierten Äußerungen des schriftlichen Dramas. Jeder Schauspieler steht jedoch vor der die Aufgabe, der Figur eine neue Rolle einzuhauchen, eben dieser Gestalt neue Ausdrucksmöglichkeiten zu vermitteln. Jede/r Schauspieler/in bringt die eigene Empfindung, Körperlichkeit, Biografie und Persönlichkeit in die Figur ein und erschafft so eine einzigartige Rolle. Infolgedessen gibt es niemals die „selbe“ Rolle. Diese Eigenschaften einer Theateraufführung machen diese leibhaftig und überzeugend.
Der Ausdruck Rolle wird weiterhin für Gesangs- und Tanzrollen verwendet.
Im 17. und 18. Jahrhundert entwickelte sich der Begriff Rollenfach: Rollen wurden nach ihrem Charakter und ihrer Funktion im Stück eingeteilt. Diese Fachbezeichnungen waren bis ins 20. Jahrhundert für Schauspielerverträge relevant.
[Bearbeiten] Siehe auch
- Titelrolle
- Doppelrolle