Benutzer:CyRoXX
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Babel: | ||
---|---|---|
|
||
|
||
Benutzer nach Sprache |
Willkommen auf meiner Benutzerseite!
Außer der üblichen Artikelarbeit (Informationen ergänzen, Rechtschreibfehler korrigieren, Löschanträge u. v. m.) und der Beteiligung Diskussionen beschäftige ich mich auch mit Vorlagen für die Wikipedia. Ich entwickle selbst (auch auf Anregungen hin) eigene Vorlagen, übernehme sinnvolle aus der englischen Wikipedia und beseitige Fehler bereits vorhandener Vorlagen, allerdings bin ich wie viele andere auch der Meinung, dass Bausteinchen und Navigationsleisten eher zurückhaltend eingesetzt werden sollten. Weiterhin betreibe ich in Personalunion unter dem Account CyroBot einen Bot.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Meine Freundin „Edit“h
[Bearbeiten] Neu angelegte Artikel
- Abitur in Sachsen
- Richard Eilenburg
- Newtonsche Abbildungsgleichung
- Gershon Kingsley
- Vorlage:Navigationsleiste Computer-Speichermedien
- Puff, the Magic Dragon
- Rahman
- Worch
- Jacob
- Kernkraftwerk Clinton
- Vorlage:Sockenpuppe (verallgemeinerte Vorlage:Thomas7-Sockenpuppe, erstellt von HardDisk)
Eine etwas aktuellere Liste aller von mir angelegten Artikel und Redirects steht hier bereit.
[Bearbeiten] Gerettete Artikel
[Bearbeiten] Meine Unterseiten
- Projekt
- Meine Bewertungsseite
- Reflexionen (noch sehr unvollständig)
- Persönliches (geplant als Pendant zu den Ver-/Misstrauens- sowie Bewertungsseiten)
- Gute Seiten, schlechte Seiten (wenn auch etwas ausgenudelt dieser Titel: Links zu guten und schlechten Diskus, vielleicht als Ergänzung der Reflexionen)
- Dokumentation des Update-Tools
- Meine monobook.js und monobook.css
- alle Unterseiten
Weil's sonst nirgends hinpasst: Leute, die mir vertrauen bzw. misstrauen, letzteres ist bisher noch leer (Stand: 03:43, 4. Feb. 2007 (CET)).
[Bearbeiten] In Angriff zu nehmen
- Ballistisches Pendel
- Parkeisenbahn Auensee
- Werner Zorn
- March on Washington for Jobs and Freedom Wie, dazu gibts bei uns noch keinen Artikel?
- TOC-Vorlagen vereinheitlichen
- Vorantreiben der Barrierefreiheit (Hirngespinst: Kooperation mit Blindenverbänden)
- Zitat von sebmol aus der kürzlich geführten Diskussion zur barrierefreien Wikipedia:
- „Es spricht überhaupt nichts dagegen, Wikipedia auch für Blinde editierbar zu machen, schließlich sind sie blind, nicht dumm.“
- Zitat von sebmol aus der kürzlich geführten Diskussion zur barrierefreien Wikipedia:
[Bearbeiten] Alle bisherigen Bearbeitungen
Ich habe nicht vor, hier jeden einzelnen noch so kleinen Edit aufzulisten. Wer unbedingt wissen möchte, woran ich bisher gebastelt habe, der wird hier fündig.
Für die Statistiker unter euch halte ich auch noch einen Link zum Beitragszähler bereit. Da die dortige Zen-Weisheit ("Zen wisdom") aber in einigen Diskussionen innerhalb der Wikipedia außer Acht gelassen wird und manche zudem nicht der englischen Zunge mächtig sind, möchte ich die kleine Geschichte mal sinngemäß übersetzen:
„Ein Novize war einst neugierig über das Wesen des Beitragszählers. Er näherte sich dem Zen-Meister und fragte: ‚Zen-Meister, was ist das Wesen des Beitragszählers?‘ ‚Der Beitragszähler ist wie ein Weg‘, antwortete der Zen-Meister. ‚Du musst den Weg entlanggehen, um deine Bestimmung zu erreichen und einige mögen längere Strecken gehen als andere. Aber beurteile eine Person vor deiner Tür nicht nach der Länge des Weges, die sie zurückgelegt hat, um dich zu erreichen.‘ Und der Novize war erleuchtet.“
[Bearbeiten] Wichtiges und Interessantes
[Bearbeiten] Interessante Artikel
A2LL · ACME · Barbier-Paradoxon · Buchstabenhäufigkeit · Büro 610 · Dotcom-Blase · Dred Scott v. Sandford · Drei Chinesen mit dem Kontrabass · Fallex 62 · Fischteicheffekt · Fliegendes Spaghettimonster · Geschirrabtropfschrank · Guano Islands Act · Heavy-Metal-Umlaut · Hyggelig · Infinite monkey theorem · Japanische Blutgruppendeutung · Jahr-2038-Problem · Kleine-Welt-Phänomen · Konduktorin · Kühlschrankmutter · Lebenserwartung · Matilda-Effekt · Milgram-Experiment · Mill Ends Park · Rettichstrafe · Rohrpost · Schaltsekunde · Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft · Stage migration · Steppenläufer · The Star-Spangled Banner · Um-eins-daneben-Fehler · Verlegenheitslaut · Wake-Up-Call (NASA) · X-Y-Theorie
[Bearbeiten] Wichtige Seiten
- Löschkandidaten des heutigen Tages
- QS des heutigen Tages
- Vorlagen mit LA
- Javascripts & Stylesheets von Benutzern
- Neue Seiten und Lösch-Logbuch
- Wikipedia:Helferlein
- Tools auf dem Toolserver
[Bearbeiten] Fokus
Zur Zeit habe ich hier keine Diskussionen gelistet.
Allgemeine Neuigkeiten und Diskussionen:
Adminkandidaten: | Pendulin · Eigntlich |
Meinungsbilder: | Künstlernamen von Fußballern · Kennzeichnung schweizbezogener Artikel · Vorbereitende Diskussion: Organisationsstruktur (Redaktionen) |
Themendiskussion: | Schiedsgericht |
Umfragen: | Inhaltliche Stärken und Schwächen der Wikipedia |
Sonstiges: | Am 1. März 2007 hat der sechste Schreibwettbewerb der deutschsprachigen Wikipedia begonnen.
Die Reform der Lizenzvorlagen für Bilder ist abgeschlossen. |
[Bearbeiten] Kontakt
Du hast Kritik, Fragen, Anregungen, was z. B. meine Arbeit hier bei der Wikipedia betrifft? Auf meiner Diskussionsseite kannst du es mir mitteilen.
[Bearbeiten] Sonstiges
- Modelleisenbahner und ihre leidgeprüften Angehörigen - passt zwar nicht in den Artikel, aber dennoch schön :)
- So lob` ich mir das: Wenn schon spielen, dann bitte auch gleich wieder aufräumen.
- Wikipedia wird zur Tauschbörse für Schweinkram
- Markus Schweiß: „Genau deshalb habe ich heute eine ziemliche Anzahl Babels gelöscht, weil die Wikipedia etwas besseres sein soll als ein Vehikel des Klimawandels.“[1]
- Dieses Argument enthält sicherlich einen Funken Wahrheit, scheint aber dennoch weit hergeholt. Das etwas getan werden muss, auch im kleinen, ist klar, aber Babels löschen, um einem Schmelzen der Polkappen entgegenzuwirken?
Für Nette.... | ...und Böse! | |||
|
Igor, der Wikipediatroll
|