Roman Lampl
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Roman Lampl (* 29. März 1900 in Eurastetten/Oberbayern, † 17. April 1965) war ein deutscher Politiker der Bayernpartei.
Lampl war Berufsschullehrer und gehörte dem Deutschen Bundestag seit dem 10. November 1950 an, als er für den verstorbenen Abgeordneten Ernst Falkner nachrückte. Mit dem Scheitern der Bayernpartei an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl 1953 schied er aus dem Parlament aus.
[Bearbeiten] Veröffentlichungen
- Die Landwirtschaft. Lehrbuch für landwirtschaftliche Schulen, Band 4, Betriebswirtschaft, München, 1964
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lampl, Roman |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (Bayernpartei) |
GEBURTSDATUM | 29. März 1900 |
GEBURTSORT | Eurastetten |
STERBEDATUM | 17. April 1965 |