Rosellerheide
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rosellerheide/Neuenbaum ist der südlichste Stadtteil von Neuss. Er liegt im statistischen Bezirk Rosellen und hat 3.846 Einwohner (Stand: 1. Januar 1998).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografische Lage
Der Stadtteil liegt in einer Senke, im Westen begrenzt ihn der Gohrer Berg, der das ehemalige Rheinufer darstellt, im Süden und im Norden bilden sich um den Norfbach bzw. den Schwarzen Bach moorartige Gebiete, die Rosellerheide/Neuenbaum abgrenzen. Im Süden liegt der Mühlenbusch, ein Waldgebiet, das bis in die Vororte von Köln reicht. Nachbarorte: Allerheiligen, Rosellen
[Bearbeiten] Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes (als Roselden) stammt aus dem Jahr 1281. Im Jahr 1323 wurde er zum Besitz des Kurfürsten von Köln. Große Zerstörungen erfolgten im Jahre 1475 während der Belagerung der Stadt Neuss durch Karl den Kühnen und im Dreißigjährigen Krieg. 1794 besetzten französische Truppen Rosellerheide und Neuenbaum, sie kamen an die Mairie Norf. Im Jahr 1815 wurden Rosellerheide und Neuenbaum ein Teil der Gemeinde Rosellen der Bürgermeisterei Norf im Landkreis Neuß in der preußischen Rheinprovinz. Im Jahr 1927 wurde die Bürgermeisterei Norf in Amt Norf umbenannt. Die Eingemeindung nach Neuss erfolgte 1975.
[Bearbeiten] Verkehr
In der Nähe des Stadtteils befindet sich die Bundesautobahn A 57.
In die Neusser Innenstadt verkehren die Buslinien 841 und 874 (ca. 35 Min.), mit der Linie 850 gelangt man zum S-Bahn-Bahnhof Allerheiligen, von wo aus die Linie S11 in 30 Minuten nach Düsseldorf und in 50 Minuten nach Köln Hbf fährt. Es gilt der Tarif des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr.
Das amtliche Autokennzeichen in Rosellerheide lautet NE (Rhein-Kreis Neuss)
[Bearbeiten] Vereine
- Zu den wahrscheinlich wichtigsten Festen im Jahr gehört das Schützenfest, das am 4. Juniwochende gefeiert wird. Die Bruderschaft St. Peter und Paul Schützenbruderschaft e.V.feierte 2004 das 125. Jubiläum, an dem es einen riesigen Festzug am Sonntag mit Schützen aus anderen Bruderschaften gab. Brudermeister ist zur Zeit Heinz Meuter, sein Vertreter ist Reinhard Winkler.
- Erwähnenswert ist noch das Tambourcorps Rosellerheide.
- St. Martins-Komitee Rosellerheide/Neuenbaum
- Schachclub „Klotzopfer“ Rosellerheide
[Bearbeiten] Weblinks
- Eine Publikation der Stadt Neuss zum Stadtbezirk Rosellen (*.pdf)
- Die offizielle Internetseite der Schützenbruderschaft St. Peter und Paul 1879 e.V.
- Tambourcorps Rosellerheide
- Katholische Kirchengemeinde
- Evangelische Kirchengemeinde
1 Innenstadt | 2 Dreikönigenviertel | 3 Hafengebiet | 4 Hammfeld | 5 Augustinusviertel | 6 Gnadental | 7 Grimlinghausen | 8 Uedesheim | 9 Weckhoven | 10 Erfttal | 11 Selikum | 12 Reuschenberg | 13 Pomona | 14 Stadionviertel | 15 Westfeld | 16 Morgensternsheide | 17 Südliche Furth | 18 Mittlere Furth | 19 Nördliche Furth | 20 Weissenberg | 21 Vogelsang | 22 Barbaraviertel | 23 Holzheim | 24 Grefrath | 25 Hoisten | 26 Speck/Wehl/Helpenstein | 27 Norf | 28 Rosellen
Koordinaten: 51.129° N, 6.733° O