Rotsucht
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Klassifikation nach ICD-10 | ||
---|---|---|
B05 | Masern | |
B05.0+ | Masern, kompliziert durch Enzephalitis | |
B05.1+ | Masern, kompliziert durch Meningitis | |
B05.2+ | Masern, kompliziert durch Pneumonie | |
B05.3+ | Masern, kompliziert durch Otitis media | |
B05.4 | Masern mit Darmkomplikationen | |
B05.8 | Masern mit sonstigen Komplikationen | |
B05.9 | Masern ohne Komplikation | |
ICD-10 online (WHO-Version 2006) |
Rotsucht bezeichnet die Masern.
Im Diagnosenthesaurus 2006 im österreichischen LKF-System ebenso wie im Alpha-ID2006 des DIMDI erfolgt die Überleitung auf den ICD-10 B05.9 für Masern ohne nähere Angaben.
Im elsässischen Wörterbuch wird für Lutterbach im Kreis Mülhausen allerdings auch die Bedeutung Röteln angegeben.
Im Glossar einer Homepage zur Familienforschung in der Schweiz wird die Rotsucht sogar als ein Sammelbegriff für verschiedene Kinderkrankheiten mit roten Hautausschlägen bezeichnet, z. B. Röteln, Scharlach, Masern, Pocken, Blattern.
[Bearbeiten] Weblinks
- Das Wörterbuch-Netz des Kompetenzzentrums für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften der Universität Trier
- Glossar einer Schweizer Homepage zur Familienforschung
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |