Roy Carroll
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Roy Carroll (* 30. September 1977 in Enniskillen) ist ein nordirischer Fußballtorhüter.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Vereinskarriere
Carroll begann seine Karriere bei Hull City. Noch als Jugendspieler wechselte er im April 1997 zu Wigan Athletic und debütierte für diesen Verein 1998 in der Premier League. Manchester United verpflichtete ihn im Juli 2001. Dort musste er sich mit dem französischen Nationaltorwart Fabien Barthez auseinandersetzen. Mit Manchester gewann er 2002/03 die Meisterschaft. In der folgenden Saison wurde der amerikanische Nationalspieler Tim Howard verpflichtet, der an Carrolls Stelle Barthez als Stammtorhüter ablöste. Erst in der Saison 2004/05 war Carroll zwar erster Torhüter, wurde jedoch nach einigen Fehlern erneut von Howard abgelöst.
2005 verlängerte er seinen Vertrag bei Manchester United nicht, nachdem ihm keine Stammplatzgarantie gegeben wurde. Stattdessen wechselte er zu West Ham United.
[Bearbeiten] Nationalmannschaft
Für die Nordirische Fußballnationalmannschaft bestritt er 18 Spiele (Stand: Mai 2006). Sein erstes Länderspiel bestritt er am 21. Mai 1997 in Thailand, welches 0:0 ausging. Zuletzt stand er beim 3:3 in der WM-Qualifikation gegen Österreich am 13. Oktober 2004 im Tor der Nationalelf.
[Bearbeiten] Erfolge
1× Englischer Meister 2003 mit Manchester United
[Bearbeiten] Vereinsstationen bei Profivereinen
- Hull City (1995 - 1997)
- Wigan Athletic (1997 - 2001)
- Manchester United (2001 - 2005)
- West Ham United (seit 2005)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Carroll, Roy |
KURZBESCHREIBUNG | Torwart der Nordirischen Fußballnationalmannschaft |
GEBURTSDATUM | 30. September 1977 |
GEBURTSORT | Enniskillen |