Rudolf-Kaiser-Preis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mit dem Rudolf-Kaiser-Preis wird seit 1989 jährlich ein Nachwuchswissenschaftler für besondere wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Experimentalphysik ausgezeichnet. Rudolf Kaiser (* 1923; † 1986) war ein deutscher Physiker.
Ausgeschlossen sind Arbeiten an Großgeräten wie beispielsweise Teilchenbeschleunigern, da diese in der Regel schwierig einer bestimmten Person zugeordnet werden können. Voraussetzung ist, dass der Preisträger noch nicht auf eine Professur berufen worden ist.
Das Preisgeld beträgt jeweils 30.000 €.
[Bearbeiten] Preisträger
- 2006: Dr. Georg Schmidt
- 2005:
- 2004: Dr. Jürgen Weis
- 2003:
- 2002: Dr. Immanuel Bloch
- 2001: Priv. Doz. Dr. Franz J. Gießibl
- 2000:
- 1999:
- 1998: Dr. Tilman Pfau
- 1997: Dr. Reinhold Kleiner