Saipan
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saipan ist die größte Insel und Hauptstadt der sich über 650 Kilometer erstreckenden Inselkette der Nördlichen Marianen.
Die Insel ist annähernd 20 km lang und 9 km breit und bedeckt dabei eine Fläche von etwa 120 km². Saipan befindet sich auf Koordinaten: 15° 11' N, 145° 45' O15° 11' N, 145° 45' O und liegt circa 200 km nördlich von Guam. Höchster Berg ist der Vulkan Tapochau (474 m). Garapan ist der größte Ort der Insel. 2005 lebten 72.100 Menschen auf Saipan, bei einer Bevölkerungsdichte von 176 Einwohnern pro Quadratkilometer.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Vor mehr als 3000 Jahren soll die Insel Saipan erstmals besiedelt worden sein. Die Ureinwohner heißen Chamorro. Mit der Landung von Ferdinand Magellan wurde Saipan 1521 eine Kolonie Spaniens. Von 1899 bis 1914 war die Insel unter deutscher Verwaltung. 1914 besetzten japanische Truppen die Insel, befestigten sie stark und stationierten etwa 30.000 Soldaten (1941).
Bekanntheit erlangte die Insel hauptsächlich durch die Schlacht um Saipan, die sich während des Zweiten Weltkriegs ereignete.
Am 15. Juni 1944 landeten US-Marines an der südwestlichen Küste von Saipan, um nach dreiwöchiger Schlacht die Insel von den japanischen Truppen zu erobern. Noch 1952 wurden japanische Soldaten auf Saipan entdeckt, die nicht mitbekommen hatten, dass der 2. Weltkrieg (mit der Niederlage des japanischen Kaiserreiches) 1945 beendet worden war.
Von der Insel Tinian vor der Küste Saipans aus starteten die B-29 Bomber Enola Gay und Bockscar, welche die Atombomben über Hiroshima und Nagasaki abwarfen.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Während der Kolonialherrschaft Japans wurden die Zucker- und Fischindustrie erheblich gefördert. Heute sind die wirtschaftlichen Standbeine von Saipan der Tourismus und die Textilindustrie. Die Löhne der Textilarbeiter/innen auf Saipan zählen zu den niedrigsten in der Branche weltweit. Die Insel ist ein sogenanntes Steuerparadies. Als Teil des U.S. Commonwealth ist Saipan von einigen U.S. Gesetzen befreit, vor allem im Sozial- und Einwanderungsrecht. Als Folge davon betrug der Durchschnittslohn in der Textilindustrie ca. die Hälfte des U.S. Minimallohns.
Dies betraf ungefähr 30.000 in der Textilindustrie beschäftigte Arbeiter. Im Januar 1999 verfassten US-amerikanische Gewerkschaften und Verbände eine Sammelklage im Namen der Textilarbeiter, da diese quasi wie Sklaven behandelt wurden. Im April 2003 wurde mit 27 Textilfirmen und -händlern, darunter The Gap, Tommy Hilfiger, Abercrombie & Fitch und Polo Ralph Lauren ein Vergleich über 20 Millionen US-Dollar ausgehandelt. Einzig die Firma Levi Strauss & Co. weigerte sich, den Vergleich anzuerkennen. Im Januar 2004 wurde das Verfahren gegen die Firma eingestellt.
[Bearbeiten] Politischer Status
Saipan ist Teil des U.S. Commonwealth Territory mit innerer Unabhängigkeit seit 1986, Verfassung seit 1978. Das Zweikammernparlament umfasst ein Repräsentantenhaus mit 18 Mitgliedern und einen Senat mit neun Mitgliedern. Staatschef ist George W. Bush (seit 2001), Regierungschef Gouverneur Juan Babauta (seit 2002). Alle auf der Insel geborenen Einwohner sind automatisch US-amerikanische Staatsbürger, haben jedoch bei den US-Wahlen kein Stimmrecht. Offizielle Amtssprachen sind Englisch, Chamorro und Karolinisch, außerdem werden Koreanisch und Japanisch gesprochen.