Salomon Alberti
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Salomon Alberti (* 30. September 1540 in Naumburg (Saale); † 28. März 1600 in Dresden) war ein deutscher Mediziner.
[Bearbeiten] Leben
Salomon Alberi wurde am 30. September 1540 in Naumburg (Saale) geboren. 1541 übersiedelte er mit seinen Eltern nach Nürnberg, wo sein Vater schon ein Jahr danach verstarb. Die Mutter verfügte nicht über genügend finanzielle Mittel; deshalb nahm sich der Rat der Stadt Nürnberg des Jungen an, sorgte für seinen Unterhalt und eine solide Schulausbildung. Im Jahr 1560 ermöglichte ihm die Stadt Nürnberg die Aufnahme eines Medizinstudiums an der Universität Wittenberg. Dort wurde er 1575 Professor der Physik und zwei Jahre später 1577 Professor der Medizin. Mit dieser Aufgabe war er 17 Jahre lang betraut. Er lehrte vor allem Anatomie. Ab 1592 wurde Alberti Leibarzt des Herzogs Friedrich Wilhelm in Dresden.
Alberti gehörte zu jenen deutschen Ärzten, die die von Andreas Vesalius begonnene Erneuerung der Anatomie fortsetzten. Durch Einzeluntersuchungen stand er in Fachkreisen in hohem Ansehen. So beschäftigte er sich ausgiebig mit den Venenklappen, über die bereits der italienische Anatom Girolamo Fabrizio geschrieben hatte. Weiterhin veröffentlichte Alberti Erkenntnisse über den menschlichen Tränenapparat und verfasste ein Lehrbuch der Anatomie, das mehrere Auflagen erreichte. Er war auch ein guter lateinischer Dichter.
Salomon Alberti verbrachte seine letzten Lebensjahre am kurfürstlichen Hof in Dresden. Dort verstarb er am 28. März 1600. In der Wittenberger Stadtkirche befindet sich ein Epitaph für die verstorbenen Söhne von Salomon Alberti. An seinem einstigen Wohnhaus in der Juristenstrasse 9 in Wittenberg befindet sich eine Gedenktafel.
[Bearbeiten] Werke
- „Disp. De lacrimis“ Wittenberg 1583
- „Historica plerarumque partium corporis humani“ Wittenberg 1583
[Bearbeiten] Literatur
- „Allgemeine Deutsche Bibliographie“ Band 1 Seite 215
- „Berühmte Wittenberger Gäste“ des Rotary Clubs Wittenberg 2. Auflage
- „Neue Deutsche Bibliographie“ Band 1 Seite 141
Personendaten | |
---|---|
NAME | Alberti, Salomon |
ALTERNATIVNAMEN | Salomon Alberti |
KURZBESCHREIBUNG | Mediziner |
GEBURTSDATUM | 30. September 1540 |
GEBURTSORT | Naumburg (Saale) |
STERBEDATUM | 28. März 1600 |
STERBEORT | Dresden |