Samana Cay
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Samana Cay ist eine zu den östlichen Bahamas gehörende Insel im Atlantik. Sie ist etwa 16 Kilometer lang und bis zu drei Kilometer breit. 1986 verschaffte die National Geographic Society der unbewohnten Insel Aufmerksamkeit mit der These, Christoph Kolumbus habe am 12. Oktober 1492 hier und nicht auf der heute so genannten Insel San Salvador erstmals den Boden der Neuen Welt betreten. Die Kontroverse über den Ort von Kolumbus' erster Landung auf seiner Reise von 1492 ist jedoch weiterhin nicht abgeschlossen, da das noch vorhandene Datenmaterial unterschiedlichen Interpretationen Raum gibt.
Siehe auch: Guanahani
Koordinaten: 23° 5′ 30" N, 73° 44′ 25" W