SATA International
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
SATA International | |
---|---|
Gründung: | 1990 |
IATA-Code: | S4 |
ICAO-Code: | RZO |
Rufzeichen: | Air Azores |
Sitz: | Ponta Delgada, Portugal |
Drehkreuz: | Ponta Delgada, Lissabon |
Firmenstruktur: | Tochtergesellschaft von SATA Air Açores |
Allianz: | keine |
Flottenstärke: | 7 |
Ziele: | Portugal (Festland) und Charter Europa/Nordamerika |
SATA International ist eine portugiesische Fluggesellschaft mit Sitz in Ponta Delgada auf den Azoren. Von dort führt sie Linienflüge nach Madeira und zum portugiesischen Festland durch. Europäische und nordamerikanische Ziele werden im Charterverkehr angeflogen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
SATA International wurde 1990 als OceanAir gegründet. 1994 wurde die Gesellschaft von der SATA Air Acores übernommen und trägt seit 1998 den heutigen Namen. Ende 2001 konnte man den Millionsten Passagier begrüßen.
[Bearbeiten] Flugziele
Innerhalb Portugals fliegt SATA International Funchal (Madeira), Lissabon, Faro und Porto an. Europaweit sind unter anderen Frankfurt, Amsterdam und Zürich Zielorte. Wöchentliche Charterflüge werden auch nach Kanada (Toronto, Montreal) und den USA (Boston, Providence) angeboten. Die außergewöhnlichen Nordamerikaverbindungen liegt an der großen Zahl von Azoreaner, die nach Nordamerika ausgewandert sind.
[Bearbeiten] Flotte
Die Flotte der SATA International umfasst derzeit folgende Flugzeuge (Stand März 2007).
- 4 Airbus A310-300 (eine Maschine stillgelegt)
- 3 Airbus A320-200