Diskussion:Schnitzel Holstein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Also entschuldige bitte Rainer, aber was Du hier als "Verbesserung" verzapft hast, belegt max. die Pisa-Studie, was bitte, soll denn so etwas, ich denk Du bist vom Fach. MfG --ERWEH 01:40, 22. Aug 2005 (CEST)
- Kannst du da vielleicht etwas konkreter werden? Was ist falsch? Gruß, Rainer ... 02:49, 22. Aug 2005 (CEST)
Ja okay, also was bitte sind Pronzessbohnen? Und mit Spiegelei belegte Schnitzel wird wohl der Sache ebensowenig gerecht, wie die Stullen mit Sardellenfilet zu belegen. Probier mal das zu essen. Die Sardellen gehören auf die Spiegeleier, als Geschmacksintensivator, aber doch nicht aufs Brot. Gruß RW --ERWEH 02:58, 22. Aug 2005 (CEST)
- Mei, Pronzessbohnen war vertippt. Und über den Ort der Sardellenfilets machen verschiedene Rezepte verschiedene Aussagen. Mal auf dem Brot, mal auf dem Ei. Du kannst das gerne ergänzen. Rainer ... 12:55, 22. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Ergänzung zu Holsteinschnitzel
Lieber Rainer!
Kannst du mir bitte sagen warum du meine österreichspezifischen Ergänzungen zu deinen Holsteinschnitzeleintrag wieder gelöscht hast? Es sollte doch im Sinne von Wikipedia sein, dass eine möglichst umfassende Information (d.h. auch länderübergreifend) den Usern geboten wird.
Erich Lerch
- Weil da nichts substanziell anderes stand. Solche kleinen Varianten, mehliert oder nicht, diese oder jene Beilage, gibt es sicher viele. Etwas anderes wäre es, wenn in Österreich damals ein außergewöhnliche Schnitzel-Holstein-Welle ausgebrochen wäre. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass es damals in Deutschland wie Österreich zum Standardrepertoire von Restaurants gehörte. Rainer Z ... 16:50, 20. Nov. 2006 (CET)