Schaerbeek/Schaarbeek
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schaerbeek (frz.) oder Schaarbeek (niederl.) ist eine der 19 zweisprachigen Gemeinden von Belgien und liegt in der Region Brüssel-Hauptstadt.
Schaerbeek / Schaarbeek hat 110.375 Einwohner (Stand 1. Januar 2005) auf nur 8 Quadratkilometern Fläche und ist nach Brüssel selbst die zweitgrößte Gemeinde der Hauptstadtregion Brüssel.
Die Gemeinde liegt nördlich der Brüsseler Innenstadt und grenzt, außer an die Kernstadt Brüssel, an die Teilgemeinden Saint-Josse-ten-Noode/Sint-Joost-ten-Node, Evere, Woluwe-Saint-Lambert/Sint-Lambrechts-Woluwe und Woluwe-Saint-Pierre/Sint-Pieters-Woluwe. Sie weist überwiegend dichte, gründerzeitliche Blockbebauung auf. Die Hauptachse ist der vom Brüsseler Stadtschloss schnurgerade nach Norden verlaufende König-Albert-II.-Boulevard. Sein Endpunkt ist der Bahnhof von Schaerbeek/Schaarbeek, das Rathaus und die Marienkirche stehen auf Schmuckplätzen in der Mitte der Straße.
Sehenswert sind ferner der Josaphatpark sowie die Jugendstil-Wohnviertel. Der Brüsseler Nordbahnhof liegt ebenfalls in Schaerbeek/Schaarbeek (teilweise, die Stadtgrenze läuft mitten durch das Gebäude). Noch heute bevorzugen die belgischen Brauer eine alte Schaarbeeker Kirschenart zur Herstellung von Kriek.
Durch Schaerbeek/Schaarbeek verlaufen die Straßenbahnlinien 23, 52, 55, 56, 81, 90, 92, 93 und 94. Neben den beiden erwähnten liegen (im Osten der Stadt) noch zwei weitere Bahnhöfe der Belgischen Eisenbahngesellschaft.
Schaerbeek/Schaarbeek ist in der ganzen EU die Großstadt mit dem höchsten Anteil türkischer Einwohner, noch vor Gelsenkirchen und Duisburg. Schaarbeek hat – gemessen an den 18 anderen Brüsseler Gemeinden – außerdem einen hohen Anteil der flämischen Minderheit.
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- Jacques Brel, Chansonnier und Schauspieler
- Paul Deschanel, französischer Politiker und Staatspräsident der Dritten Republik
- Albert Rigaux, belgischer Maler des Impressionismus
- Paul-Henri Spaak, belgischer Politiker und Staatsmann
- Joseph Cardijn, Kardinal und Gründer der Christlichen Arbeiterjugend CAJ
- Gustave Van Vaerenbergh, belgischer Bildhauer
[Bearbeiten] Weblinks
- Official site of Schaerbeek municipality (only in French or Dutch)
Koordinaten: 50° 51' N, 04° 23' O
Französischsprachige Bezeichnungen: Anderlecht | Auderghem | Berchem-Sainte-Agathe | Bruxelles | Etterbeek | Evere | Forest | Ganshoren | Ixelles | Jette | Koekelberg | Molenbeek-Saint-Jean | Saint Gilles | Saint-Josse-ten-Noode | Schaerbeek | Uccle | Watermael-Boitsfort | Woluwe-Saint-Lambert | Woluwe-Saint-Pierre
Niederländischsprachige Bezeichnungen: Anderlecht | Brussel | Elsene | Etterbeek | Evere | Ganshoren | Jette | Koekelberg | Oudergem | Schaarbeek | Sint-Agatha-Berchem | Sint-Gillis | Sint-Jans-Molenbeek | Sint-Joost-ten-Node | Sint-Lambrechts-Woluwe | Sint-Pieters-Woluwe | Ukkel | Vorst | Watermaal-Bosvoorde |