Schloss Monrepos (Neuwied)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Schloss Monrepos war ein barockes Schloss der Fürsten zu Wied in Neuwied. Es wurde in der Zeit von 1757 bis 1762 erbaut und diente im 19. Jahrhundert als Sommersitz der fürstlichen Familie. 1909 wurde in unmittelbarer Nähe das „Waldheim Monrepos“ (auch „Palais der Prinzessinnen“ genannt) errichtet.
Zwischen den Weltkriegen wurde das Schloss kaum benutzt, blieb schließlich ganz leer und verfiel mit der Zeit.
Da die Unterhaltungskosten für das Schloss zu hoch waren und sich kein Interessent fand, wurde es am 30. April 1969 mittels 100 Liter Benzin und 300 Liter Rohöl dem Erdboden gleich gemacht.
Heute befindet sich im Palais der Prinzessinnen das Museum für die Archäologie des Eiszeitalters.
Koordinaten: 50° 28′ 55" N, 07° 26′ 41" O